piwik-script

English Intern

    Archiv

    Vermutlich noch in der Antike war der Zyklus der Frau synchron mit dem Mondzyklus. Moderne Lebensgewohnheiten und künstliches Licht haben diesen Gleichtakt allerdings heute weitgehend verändert.

    Hat der Mond Einfluss auf den Menstruationszyklus der Frau? Diese Frage wird seit Langem heiß diskutiert. Eine neue Studie Würzburger Chronobiologen spricht jetzt für solch einen Einfluss. Es ist allerdings kompliziert.

    Mehr
    Kombinierte Ergebnisse aus computergestützten, molekularbiologischen und Hochleistungsmikroskopietechniken hat das Verständnis der Funktion von Adhäsions-GPCRs verbessert.

    Wissenschaftler aus Leipzig und Würzburg haben innovative Forschungsmethoden kombiniert und damit neue Details über Oberflächenproteine entdeckt, die als Zellsensoren für chemische und mechanische Reize dienen.

    Mehr

    Die kommenden Prüfungen an der Uni Würzburg werden mit strengen Schutz- und Hygienemaßnahmen aller Voraussicht nach planmäßig stattfinden. Zudem werden digitale Prüfungsangebote umgesetzt und individuelle Lösungen angeboten.

    Mehr
    Die Bildcollage zeigt den neuen JMU-Präsidenten Paul Pauli (4.v.l.), der ab 1. April 2021 mit diesen Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten an den Start geht (v.l.): Doris Fischer, Matthias Bode, Caroline Kisker, Anja Schlömerkemper und Andreas Dörpinghaus.

    Am 1. April 2021 tritt der Psychologe Paul Pauli sein Amt als Präsident der Universität Würzburg an. Jetzt hat er das Team von Vizepräsidentinnen und -präsidenten vorgestellt, mit dem er die Universität künftig führen will.

    Mehr