piwik-script

English Intern
    International

    Bewerbung, Formulare & Downloads

    Auf dieser Seite finden Sie die Bewerbungsmodalitäten für die Austauschprogramme, die vom International Office angeboten werden. Hierzu gehören

    • Partnerschaftsprogramme Europa: Caen, Salamanca, Luzern (IO Erasmus-Plätze für Umea werden über das Erasmus-Bewerbungsformular auswählbar sein)
    • Partnerschaftsprogramme International: Asien, USA, Lateinamerika

    Eine Bewerbung auf mehrere Programme gleichzeitig ist möglich und kann Ihre Chancen auf einen Studienplatz im Ausland erhöhen. Bitte geben Sie dies entsprechend im Online-Bewerbungsformular an.

    Bitte beachten Sie: Sollte in Ihrem Studienfach ein Austausch mit den hier aufgeführten Universitäten bestehen (mit Ausnahme der Universitäten Caen und Salamanca), bitten wir Sie, sich über Ihr Fach um einen Austauschplatz zu bewerben. Sollten Sie über Ihr Fach keinen Austauschplatz erhalten haben, können wir prüfen, ob wir Ihnen Restplätze über unsere Verträge anbieten können. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.

    Bitte lesen Sie die Hinweise zur Bewerbung für Programme des International Office

    Bewerbungsfrist für alle oben aufgeführten Austauschprogramme des International Office für Aufenthalte im WS 2024/25 und/oder SoSe 25:  << 15.01.2024 >>

    Das Bewerbungsformular für Partnerschaftsprogramme - aufgelistet in unserem Online-Bewerbungsportal - ist vom 15.11. bis 15.01. um 23:59 freigeschaltet. Eine Anmeldung im Portal ist jederzeit möglich,  die Bewerbung erst im freigeschalteten Zeitraum. 

    Folgende Unterlagen müssen bei der Bewerbung für Austauschprogramme des International Office im Online-Bewerbungsportal hochgeladen werden:

    Wichtig: Die aufgelisteten PDF-Dokumente können nicht zwischengespeichert werden.

    • Tabellarischer Lebenslauf (auf Englisch)
    • Motivationsschreiben (auf Englisch)
    • Gutachten - Bitte verwenden Sie ausschließlich unsere Vorlage. Unsere Hinweise zum Gutachten klären erste Fragen und helfen Ihnen und Ihrem/Ihrer GutachterIn weiter.
    • Übersicht über die Studienleistung (englischer Ausdruck aus WueStudy)
    • Sprachnachweis (mind. 2 Jahr alt) - Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Sprachnachweis
    • ggf. BA Zeugnis
    Hilfreiche Dokumente:
    • Studierende, die nicht über Erasmus gefördert werden und die kein Learning Agreement von der Partneruniversität erhalten, können unsere Vorlage nutzen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur akademischen Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen. Studierende, die über Erasmus gefördert werden, müssen verpflichtend das für Erasmus vorgegebene Learning Agreement, das bei den Bewerbungsunterlagen Erasmus Studium zur Verfügung steht, einreichen.
    • Nach Ihrem Auslandsaufenthalt müssen Sie einen Erfahrungsbericht einreichen. Anhand unserer Hinweise können Sie sich orientieren, wie Sie diesen gestalten können.

    Zentrale Online-Bewerbung für ausgewählte Fachbereiche über unser Online-Portal (freigeschaltet vom 15.11.2022 bis 15.01.2023 um 23:59 Uhr)

    Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor einer Bewerbung von Ihrem/r Fachkoordinator/in beraten zu lassen.

    Bewerbungen für folgende Fachbereiche/Fachkoordinator:innen erfolgen für das akademische Jahr 2023/24 über ein zentrales Online-Formular mit Dateiupload. Bewerbungsfrist ist der 15.01.2023.

    • International Office (Groningen, Kristiansand, Oslo, Umea)
    • Prof. Amend-Traut/Anette Häfner (Jura)
    • Prof. Baier (Klassische Philologie)
    • Prof. Deckert/Barbara Moll (Medizin)
    • Dr. Erhardt /Maike Madera (Lehramt/PSE)
    • Dr. Markus Hien (Germanistik)
    • Prof. Kleinhans (Romanistik)
    • Dr. Leuerer (PSS)
    • Dr. Mengelkamp (Mensch-Computer-Medien)
    • Prof. Pordzik (Anglistik)
    • Thomas Spaett (Sonderpädagogik)

    Für Informationen zur Bewerbung bei anderen Fachkoordinator:innen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Fachkoordination.

    Online-Registrierungsplattform nach Erasmus-Platzzusage durch Erasmus-Fachkoordinator/-innen:

    Obligatorische Registrierung für ein Erasmus Auslandssemester im Wintersemester 2023/24 und/oder Sommersemester 2024 nach bereits erfolgter Platzzusage durch Ihre Fachkoordinator/-innen

    Eintragungen sind bis zum 31.03.23 möglich. Die Eintragung ist verpflichtend. Ohne Registrierung auf MoveOn kann keine Erasmus-Förderung gewährt werden.

    Eine Bewerbung für einen Erasmus-Austauschplatz Ihres Faches richten Sie bitte an den/die für Ihren Studiengang zuständige/n Erasmus Fachkoordinator/-in. Die Anforderungen an eine Bewerbung, Fristen und die erforderlichen Unterlagen variieren nach Fach. Bitte erkundigen Sie sich frühzeitig direkt bei Ihrer Fachkoordination. 

     

    Formulare und Leitfaden für die Erstellung eines digitalen Learning Agreements für das Erasmus-Programmjahr 2023/24 (für bereits ausgewählte Studierende)

    Infoblatt für grünes Reisen

    Infoblatt für die Zusatzförderung für Studierende mit geringeren Chancen

    Leitfaden für die Erstellung eines digitalen Learning Agreements_2023/24

    Übersicht_Zuständikeiten_Learning Agreement

    Antrag auf kurrzeitige Verlängerung des Erasmus Aufenthalts

    Anleitung zum Online Language Support (OLS)

    Ankunfts- und Aufenthaltsbestätigung 2023/24

     

    Formulare für das Erasmus-Programmjahr 2022/23 (für bereits ausgewählte Studierende)

     

     

    Formulare für das Erasmus-Programmjahr 2021/22

    Bitte beachten Sie, dass Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Annahmeerklärung in das Bewerbungsformular hochzuladen ist. Bitte schicken Sie uns diese also nicht per Mail oder per Post zu. Ohne Ihre hochgeladene Annahmeerklärung kann die Eintragung in das Online-Bewerbungsformular "Bewerbungsformular Erasmus-Studium (SMS)" nicht abgeschlossen, abgeschickt und in die Datenbank aufgenommen werden.

     

    Formulare für das Erasmus-Programmjahr 2020/21

    Formulare für das Erasmus-Programmjahr 2019/20

    Bitte beachten Sie, dass die Formulare nur mit einer Eintragung in MoveON  gültig sind. Bitte senden Sie uns ebenfalls Ihre Immatrikulationsbescheinigungen für Ihren gesamten Praktikumszeitraum zu, sofern Sie Ihnen bereits zur Verfügung stehen. Immatrikulationsbescheinigungen für kommende Semester müssen nachgereicht werden.

    Bitte senden Sie Ihre Unterlagen zum Erasmus-Praktikum (Bewerbungsunterlagen, ggfs. Learning Agreement during the Mobility, Abschlussunterlagen) an erasmus-praktikum@uni-wuerzburg.de.

    Formulare für das Erasmus-Programmjahr 2021/22:

    Interessierte finden über unser Mobilitätsportal eine Übersicht aller Austauschmöglichkeiten mit Filterfunktion, Karte und nützlichen Informationen.