PROFILEHRE | AUF EINEN BLICK

Unsere Aufgaben und Zielsetzungen

FAQ: Ihre Lehre - Ihre Weiterbildung

Neu in der Lehre: Informationen für Lehranfänger:innen

 

In unseren aktuellen Projekten beschäftigen wir uns insbesondere mit der Umsetzung von digitalen Lehr-/Lerneinheiten und den Rahmenbedingungen für eine gelingende Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung.

Überblick über unser Gesamtangebot

Individuell und praxisnah: Die Lehrwerkstatt

Mit Selbstlernkursen didaktische Grundlagen kennenlernen

Die eigene Lehre in der Vertiefungsstufe beforschen

Hier finden Sie alle Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Zertifikate Hochschullehre der Bayerischen Universitäten angerechnet werden können.

Ihre hochschuldidaktische Weiterbildung kann mit dem Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (in der Grund-, Aufbau- und Vertiefungsstufe) abgeschlossen werden.

Die aktuellen Richtlinien, z. B. zur Verteilung von Arbeitseinheiten innerhalb bestimmter Bereiche, und das konkrete Vorgehen bei der Beantragung eines Zertifikats haben wir hier  für Sie zusammengestellt.

ProfiLehrePlus, das Netzwerk der hochschuldidaktischen Einrichtungen der bayerischen Universitäten, bietet auf seiner Homepage  das gesamte Weiterbildungsangebot der teilnehmenden Universitäten.

In diesem Verbund ist auch das Projekt QUADIS  verortet, das die flächendeckende Steigerung der Qualität von digitaler Lehre und damit eine studierendenorientierte Hochschule zum Ziel hat. Innerhalb des Projekts bieten wir einen fachlichen Austausch zu aktuellen Themen in kollegialen Arbeitsgruppen an.