Archiv
Uniklinik: Energiemanagement zertifiziert
25.07.2017
Das Energiemanagement des Uniklinikums Würzburg wurde erfolgreich zertifiziert. Damit schafft das Krankenhaus die Grundlagen für einen ökologischeren und wirtschaftlicheren Umgang mit den diversen Energieformen.
MehrMotiviert und gesund auf der Arbeit
25.07.2017
„Ich und mein ich“ lautete das Motto des 11. Gesundheitstages der Universität Würzburg im Botanischen Garten. Das Interesse war groß, auch wenn aufgrund des Regens das Tauziehen am Nachmittag ausfallen musste.
MehrSchluss mit dem Farbenrausch
25.07.2017
Zum Abschluss der Sonderausstellung „Abenteuer Farbe – von Azurblau bis Zinnoberrot“ laden die Organisatoren am Freitag, 28. Juli, zur Finissage in das Mineralogische Museum der Universität Würzburg ein.
MehrEin Zentrum zur Kontaktpflege
25.07.2017Das Bayerische Hochschulzentrum für Lateinamerika hat sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Die Uni Würzburg arbeitet von Anfang an eng mit dieser Einrichtung zusammen, um bestehende Kooperationen in Lateinamerika zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Projekte zu finanzieren.
Mehr
Speziell für Beschäftigte der Zentralverwaltung findet am Donnerstag, 27. Juli, um 10 Uhr ein Webinar (digitale Informationsveranstaltung im Internet) zum Web-Refresh der Zentralverwaltung statt.
MehrWissenschaftler von morgen vernetzen
25.07.2017
Die Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Würzburg und das Department of Chemistry der University of British Columbia (UBC) Vancouver haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Er soll Studierenden der Chemie den Austausch zwischen den beiden Unis erleichtern.
MehrIn Röntgens Tradition
25.07.2017
Am 15. Juli 2017 hatte die Fakultät für Physik und Astronomie zur Absolventinnen- und Absolven-tenfeier geladen. Erstmals widmete die Fakultät den Studierenden, die im vergangenen Jahr ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben, eine eigene Feierstunde.
MehrEin Treffen mit polnischen Wissenschaftlern
25.07.2017Ein „Treffen auf einen Kaffee“ mit Stipendiaten der Polnischen Historischen Mission findet am Mittwoch, 2. August 2017, im Büro der Polnischen Historischen Mission am Hubland statt. Gäste sind herzlich willkommen.
MehrKulturen der Einsamkeit
25.07.2017
Eremitismus früher und heute: Darum geht es in einem neuen Buch, das die Würzburger Amerikanistin Ina Bergmann mit ihrem Kollegen Stefan Hippler veröffentlicht hat.
MehrWürzburger Nobelpreisträger getroffen
25.07.2017
Erstmals seit Jahrzehnten war wieder ein Wissenschaftler aus dem Kongo auf der Nobelpreisträgertagung in Lindau vertreten: der Würzburger Chemie-Doktorand Blaise Kimbadi Lombe. Das dürfte als weiterer Erfolg des Exzellenzstipendien-Programms BEBUC zu werten sein.
MehrAusgewählt von Harvard
25.07.2017
Auszeichnung für Paola Ravasio: Die Doktorandin der Literaturwissenschaft wurde von der Universität Harvard zu einem Workshop in die USA eingeladen.
MehrMit sehr guten Leistungen überzeugt
25.07.2017
Die Würzburger Biomedizinstudentin Anna Thomann hat im Stipendienprogramm „MINT Excellence“ des Finanzdienstleisters MLP überzeugt. Für ihre überdurchschnittlichen Studienleistungen bekommt sie eine einmalige Unterstützung in Höhe von 3.000 Euro.
MehrKönig-Ludwig-Haus ist top
25.07.2017Laut „Focus-Klinikliste 2017“ zählt die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg bei der Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern, insbesondere Endoprothesen, zu den besten Kliniken in ganz Deutschland.
MehrMolekulares Lego
25.07.2017
Sie können ihre Farbe wechseln, ihren Spin verändern oder von fest zu flüssig wechseln: Eine bestimmte Klasse von Polymeren besitzt faszinierende Eigenschaften. Wie sie das schaffen, haben Forscher der Uni Würzburg untersucht.
Mehr