English Intern
  • none
  • none
  • Eine Studentin fährt auf ihrem Roller zur Uni.

Archiv

none

Am Dienstag, 4. November 2025, liest Schauspieler Thomas Straus aus dem Kriegstagebuch Anna Haags. Während des zweiten Weltkriegs hatte die Journalistin ein regimekritisches Tagebuch verfasst.

Mehr

Im Wintersemester 25/26 bietet GSiK erstmals das „Democracy Lab“ an. Studierende und Mitarbeitende sind eingeladen, sich mit demokratischen Werten und deren Vermittlung auseinanderzusetzen.

Mehr
Ab sofort im Martin von Wagner Museums zu bestaunen: „Thetis vor Zeus“ von Heinrich Friedrich Füger.

Wie niedere Instinkte Gewalt entfesseln, dafür liefert Homers „Ilias“ eine bis heute gültige Blaupause. Eine Schlüsselszene des Epos zeigt ein hochrangiges Gemälde. Nun konnte es für das Martin von Wagner Museum erworben werden.

Mehr

Warum der Energietransport bei der häufigsten erblich bedingten Herzkrankheit versagen kann, hat ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Uniklinikums Würzburg in einer neuen Studie gezeigt.

Mehr

Soziale Fähigkeiten von Menschen mit Schizophrenie lassen sich durch Hirnstimulation und Gruppentraining gezielt verbessern. Das haben Forschende des Uniklinikums Würzburg gezeigt.

Mehr
none

Hackerangriffe können Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen lahmlegen. Wie das aussehen kann und wie man sich effektiv schützt, hat der Innovation Day Mainfranken 2025 am 22. Oktober gezeigt.

Mehr

Das Women‘s Leadership Program geht in eine neue Runde. Juniorprofessorinnen, Professorinnen und erfahrene Arbeitsgruppenleiterinnen der Universität Würzburg können sich bis 30. November für die Teilnahme bewerben.

Mehr
none

Der Freistaat Bayern und die Max-Planck-Gesellschaft haben sich darauf verständigt, in Würzburg ein Max-Planck-Institut aufzubauen. Vertreter der Universität und des Universitätsklinikums begrüßen diese Entscheidung.

Mehr
none

Physiker der Universität Würzburg haben mit optischen Antennen und einem cleveren Design extrem kleine Pixel entwickelt. Diese lassen sich zum Beispiel in kompakten AR-Brillen einsetzen.

Mehr