piwik-script

English Intern

    Archiv

    Viele Spielfiguren - eines steht alleine am Rand

    Mit dem Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“ beschäftigt sich der erste Vortrag in der neuen Vortragsreihe „Konfliktmanagement“ am 21. November. Er wendet sich an Beschäftigte und Führungskräfte der Uni.

    Mehr
    Foto von Charlotte Bröcker

    Im Welzhaus der Universität finden regelmäßig öffentliche Veranstaltungen statt. Demnächst geht es um die Reisen des Alexander von Humboldt; außerdem stehen die Finissage einer Ausstellung und ein Tag der offenen Tür an.

    Mehr
    Wissenschaftsmanager berichten in einer Veranstaltung der JMU Research Academy von ihrer Arbeit. (Foto: istockphoto / jacoblund)

    Was macht eigentlich ein Wissenschaftsmanager? Und wie wird man das? Um diese und weitere Fragen dreht sich eine Veranstaltung der JMU Research Academy der Universität Würzburg am 20. November.

    Mehr
    BU: Die Ringvorlesung „Perspektiven für Geisteswissenschaftler“ findet in diesem Semester an drei Thementagen statt, zu denen auch Studierende aus anderen Fächern bei Interesse herzlich willkommen sind. (Foto: iStockphoto / RichVintage)

    Mit der Vortragsreihe „Perspektiven für Geisteswissenschaftler“ präsentiert das Career Centre der Uni Würzburg auch in diesem Wintersemester wieder interessante Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung.

    Mehr
    Flyer Afrika

    Ein langer Atem ist nötig in den Beziehungen zu den Ländern Afrikas: Unter diesem Motto steht die aktuelle Vortragsreihe des Forums Afrikazentrum der Universität Würzburg in diesem Wintersemester.

    Mehr
    Die Teilnehmer des diesjährigen Science Slams. (Foto: Katja Klein)

    Maximal sieben Minuten Redezeit und der Applaus bestimmt über den Gewinner: Das waren die Rahmendaten beim Science Slam von Uni, Alumniverein, Fachhochschule und Stadt Würzburg.

    Mehr
    Wuestudy-Logo

    Noch knapp sechs Wochen, dann wird das Campus-Managament-System SB@Home abgeschaltet. Drei Wochen später geht Wuestudy an den Start. Wichtige Angelegenheiten sollten bis Mitte Dezember erledigt sein.

    Mehr
    Walter Eykmann, Peter Collier, Peter Bacherl sowie Willi Ackermann

    Anfang November hat das internationale Alumni-Netzwerk der Universität Würzburg sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Dabei wurden unter anderem ehemalige Studierende 50, 25 und 15 Jahre nach ihrem Abschluss geehrt.

    Mehr
    Die Vertreter und zwei Vertreterinnen der sieben geehrten Fakultäten. (Foto: Robert Emmerich)

    Universitätspräsident Alfred Forchel hat beispielhafte Projekte der Frauenförderung ausgezeichnet. Die Urkunden vergab er beim „Tag der Frauenbeauftragten“ an der JMU.

    Mehr
    Symbolfoto für die Rubrik Personalia

    Hier informieren wir Sie über Veränderungen und News aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

    Mehr
    Bildausschnitt vom Faltblatt zur Tagung „Patientenorientierung in der Reha-Forschung“.

    Bei der medizinischen Rehabilitation stehen das Erleben, Verhalten und die Bedürfnisse der Patienten besonders im Mittelpunkt. Darum dreht sich Mitte November eine Fachtagung in Würzburg.

    Mehr
    Auf der Jobmesse study&stay können Studierende Kontakte zu Firmen knüpfen. (Foto: Daniela Hütter)

    Für Studierende aller Semester und Fachrichtungen findet am Donnerstag, 8. November, die Jobmesse study & stay auf dem Hubland-Campus statt.

    Mehr
    Logo des Lehrprojekts GSiK

    Das 2008 gegründete und in seiner Vielfalt und Umsetzung einmalige Lehrprogramm des Projekts „Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz“ (GSiK) feiert zehnjähriges Bestehen.

    Mehr

    Der Mediziner Harald zur Hausen ist „Gelehrter des Monats“, Er erhielt für seine Entdeckung, dass Humane Papillomviren Gebärmutterhalskrebs auslösen können, im Jahr 2008 den Nobelpreis.

    Mehr
    Materialanlieferung

    Um auf einen Massenanfall von Verletzten bestmöglich vorbereitet zu sein, müssen rettungsdienstliche und klinische Strukturen gut aufeinander abgestimmt sein. Einen Probelauf gab es am 26. Oktober 2018.

    Mehr