English Intern
  • Hochschulwahl
  • none

Archiv

none

Aufgepasst beim Einsatz KI-gestützter Tools an der Universität! Das Team des Rechenzentrums erklärt, welche Tools zur Verfügung stehen und was beim Einsatz von KI-generierten Inhalten zu beachten ist.

Mehr

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Mehr
Prometheus-Figur vom Dach des Hauptgebäudes der Uni Würzburg plus Logo der Graduiertenschule.

Für Studierende der Geisteswissenschaften, die eine Doktorarbeit schreiben wollen oder vor kurzem damit angefangen haben, gibt es am Montag, 14. Juli 2025, eine Info-Veranstaltung.

Mehr
none

Eine neue Ausstellung im Würzburger Rathaus blickt kritisch auf ein lang verdrängtes Thema. Entstanden ist sie unter Federführung der Würzburger Museologie / Museumswissenschaft.

Mehr
Wie gelingt moderner und guter Unterricht in der Mathematik? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich der Lehrstuhl für Mathematik V an der Universität Würzburg.

Der Lehrstuhl für Mathematikdidaktik unterstützt an der Universität Würzburg (angehende) Lehrkräfte. Unter anderem durch Professionsforschung, also die wissenschaftliche Untersuchung professioneller Kompetenzen von Lehrkräften.

Mehr
none

Alle Studierenden und Beschäftigten der Uni sind am Donnerstag, 3. Juli, ins Sportzentrum am Hubland eingeladen – zum Internationalen Abend. Erstmals ist auch die Gesunde Hochschule mit dabei.

Mehr
Im Winter 2024 führte die Gruppe "Happily Ever Afte"r auf. Das selbst entwickelte Stück basiert auf improvisierten Szenen rund um alternde Märchenfiguren im Altersheim.

Die English Drama Group der Uni Würzburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum spielen die Studierenden eine Komödie über eine Gruppe von Frauen, bei der sich Freundin von Feindin kaum unterscheiden lässt.

Mehr
none

Eigentlich hätte es eines der größten Sommerfeste an der Uni werden sollen. Jetzt wurden die „Campuslichter“, die für den 26. Juni geplant waren, abgesagt.

Mehr
none

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Mehr
none

Am Mittwoch, 25. Juni 2025, informiert ein Webinar des Uniklinikums Würzburg über die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Herzschwäche. Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und jeder kann teilnehmen.

Mehr
Promovieren mit Stipendium: Ein Besuch der Veranstaltung „Der Stipendiengreifer“ erhöht die Chancen deutlich.

Die Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften (GSH) bietet Promovierenden und Promotionsinteressierten der Geisteswissenschaften Tipps für eine Bewerbung um Promotionsstipendien. Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2025.

Mehr