
Am 29. Juni unterzeichneten in München Markus Söder, Markus Blume und Michael Piazolo gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen die Rahmenvereinbarung Hochschulen 2023 bis 2027.
MehrAm 29. Juni unterzeichneten in München Markus Söder, Markus Blume und Michael Piazolo gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen die Rahmenvereinbarung Hochschulen 2023 bis 2027.
MehrFür seine Verdienste um die bayerische und die nationale Hochschulmedizin hat der Freistaat Bayern Professor Matthias Frosch die Auszeichnung „Pro Meritis Scientiae et Litterarum verliehen“.
MehrMagische Texte des Alten Orients, Ägyptens und benachbarter Regionen stehen im Fokus einer neuen Kolleg-Forschungsgruppe an der Universität Würzburg. Die DFG stellt dafür in der ersten Phase rund 3,5 Millionen Euro zur Verfügung.
MehrCarmina Teresa Fuß (29) befindet sich noch in der Facharztausbildung zur Endokrinologin und wurde gerade zur Juniorprofessorin für Translationale Medizin ernannt. Dabei wollte die Halbitalienerin eigentlich Musik studieren.
MehrDie Würzburger Politikwissenschafterin Theresa Paola Stawski hat untersucht, wie gut die Staaten dieser Welt funktionieren. Deutschland schafft es dabei knapp unter die Top Ten.
MehrMehr kooperierende Betriebe, höhere Förderung, ein neuer Partner innerhalb der Uni: BigData@Geo geht in die zweite Runde und will mit Hilfe von Klimadaten konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen mit Naturbezug erstellen.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrWege zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Konsum stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Dienstag, 27. Juni.
MehrFür Studierende der Geisteswissenschaften, die promovieren möchten oder vor kurzem damit angefangen haben, bietet die Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften am 6. Juli eine Info-Veranstaltung an.
MehrRund um Johann Sebastian Bach dreht sich das Konzertprogramm des Akademischen Orchesters in diesem Semester. Gespielt wird am 29. Juni und am 1. Juli.
MehrStefanie Kampmeier wird zum 1. Juli neue Professorin für Krankenhaushygiene an der Würzburger Universitätsmedizin. Die 36-Jährige wechselt vom Universitätsklinikum Münster an die unterfränkische Uniklinik.
MehrSchülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe sind dazu eingeladen, in den Sommerferien die Arbeit in den Labors des Rudolf-Virchow-Zentrums der Uni Würzburg kennenzulernen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
MehrAm Lehrstuhl für Psychologie 1 der Universität Würzburg startet aktuell eine neue Studie zu Panikstörungen. Gesucht werden Probandinnen und Probanden im Alter von mindestens 18 Jahren, die an einer solchen Störung leiden.
MehrIn Kooperation mit mehreren deutschen Nationalparks untersuchen Forschende der Uni Würzburg die Rolle von Aas in unseren Ökosystemen. Im Nationalpark Eifel bezeugten kürzlich ungewöhnliche Gäste den Erfolg des Projekts.
MehrEnde Mai hat die JMU fünf Skizzen für neue Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie eingereicht. Am 4. Juli 2023 informiert die Universitätsleitung über Inhalte und Konsequenzen dieser Bewerbung.
Mehr