Ein Forschungsteam vom Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung hat neue Erkenntnisse zu einer dominierenden Bakterienarten im menschlichen Darm gewonnen. Gelungen ist dies dank einer neuen Technik.
Mehr
Ein Forschungsteam vom Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung hat neue Erkenntnisse zu einer dominierenden Bakterienarten im menschlichen Darm gewonnen. Gelungen ist dies dank einer neuen Technik.
Mehr
In der armenischen Wüste wird Technik für mögliche Marsmissionen getestet. Mit dabei sind auch zwei Robotersysteme, die Studierende der Uni Würzburg im Elitestudiengang Satellite Technology gefertigt haben.
Mehr
Am 1. März 2024 startet an der Universität Würzburg ein Fortbildungsprogramm, das den Schwerpunkt auf die inhaltliche Ausgestaltung und methodische Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen in der Lehre legt.
Mehr
Die Adult Education Academy führt aktuell Menschen aus 22 Ländern in Würzburg zusammen. Das Treffen beinhaltet auch einige öffentliche Vorträge.
Mehr
Gestaltet von der Professional School of Education der Universität, hat Ende Januar in der Neubaukirche die Akademische Abschlussfeier für angehende Lehrerinnen und Lehrer stattgefunden.
Mehr
Die Quantenphysik-Spiele-App „Katze Q“ des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat verzeichnet jetzt weltweit 500.000 Downloads. Und es gibt noch mehr Neuigkeiten über die Katze.
Mehr
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr
Für Personen, die bei ihren Dienstaufgaben oder in der Forschung erstmals Tierversuche durchführen oder daran beteiligt sind, findet vom 4. bis 8. März 2024 der Grundkurs "Tierschutz und Versuchstierkunde" statt.
Mehr
Wie kann ich barrierefreie Dokumente erstellen? Das lernen Beschäftigte der Universität in einer zweitägigen Schulung am 21. und 22. Februar.
Mehr
Die Université de Montpellier, Partnerin der Universität Würzburg in der Allianz CHARM EU, bietet im Rahmen von EXPLORE#6 vielfältige Möglichkeiten zur internationalen Kooperation.
Mehr
Alle Bereiche des Kinderwunschzentrums am Würzburger Uniklinikum sind nun an einem Standort vereint: in hellen, modernen Räumen im Turm der Frauenklinik.
Mehr
In der internationalen Aktionswoche „Love Data Week“ finden an der Unibibliothek am 14. und 15. Februar Info- und Beratungsveranstaltungen zum Forschungsdatenmanagement statt.
Mehr
Angehörige der JMU, die von ihrem Weg an die Universität berichten möchten, können sich für das Projekt #WueSeeYou melden: Es zeigt die Vielfalt von Berufs- und Lebenswegen mit Multimedia-Reportagen auf.
Mehr
Eine dynamische Plattform für Wissensaustausch und Fortbildung – das bietet im März die deRSE24. Europas größtes Treffen von Research Software Engineers findet an der Fakultät für Physik der Uni Würzburg statt.
Mehr
Welche Chancen und Risiken ergeben sich, wenn europäische Universitäten mit akademischen Partnern in China kooperieren? Darum geht es bei einer internationalen Tagung an der Uni Würzburg.
Mehr