Mit zwei unterschiedlichen Mentoring-Programmen unterstützen Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum den akademischen Nachwuchs bei der Karriere-Entwicklung. Im Januar 2025 startet eines mit einer neuen Runde.
Mehr
Mit zwei unterschiedlichen Mentoring-Programmen unterstützen Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum den akademischen Nachwuchs bei der Karriere-Entwicklung. Im Januar 2025 startet eines mit einer neuen Runde.
Mehr
Künstliche Intelligenz und datengetriebene Entscheidungen – diese zwei globalen Trends prägten den Innovation Day Mainfranken, der diesmal an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg stattfand.
Mehr
Homeoffice spielt im Arbeitsverhältnis eine immer größere Rolle. Daher befasst sich das Würzburger Forum Arbeitsrecht am 22. Oktober 2024 mit dieser komplexen Materie. Anmeldungen sind bis 15. Oktober 2024 möglich.
Mehr
Die anstehenden Wahlen in den USA werden auch in Europa aufmerksam verfolgt. Das Schelling-Forum gibt durch Vorträge von Expertinnen und Experten Einblicke in eine gespaltene Gesellschaft.
Mehr
Wie kann man herausfinden, wo in einer noch verschlossenen Pralinenschachtel die Pralinen liegen? Solche Fragen konnten 80 Schülerinnen und Schüler bei der Aktion „Türen auf mit der Maus“ in der Mathematik klären.
Mehr
Auf große Resonanz stieß die Eröffnung der Ausstellung „FAKT-FAKE“ in der Universitätsbibliothek. Mehr als 300 Gäste, darunter viele Familien, waren insbesondere von „Checker Julian“ begeistert.
Mehr
Eine Plattform für die Umwelt- und Geowissenschaften, mit deren Hilfe komplexe Daten aus der Erdbeobachtungs- und Nachhaltigkeitsforschung analysiert werden können: Daran arbeitet eine neue Forschungsgruppe an der JMU.
Mehr
Miriam Unterlass leitet seit dem 1. Oktober 2024 den Lehrstuhl für Chemische Technologie der Materialsynthese an der Uni Würzburg. Parallel dazu übernimmt sie die Leitung des Würzburger Fraunhofer-Instituts für Silikatforschung.
Mehr
Wie viele Frauen studierten 2022 an der JMU? Wie viele arbeiteten im wissenschaftlichen Bereich? Gibt es Fächerunterschiede? Diese und weitere Fragen beantwortet der aktuelle Gleichstellungsmonitoring-Bericht.
Mehr
Im Herbst 2004 fand erstmals die Würzburger Kinderuni statt. Zehntausende Kinder haben seitdem die Vorlesungen besucht. Ein kleiner Rückblick zum 20. Geburtstag.
Mehr
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr
Alumna Simone Buchholz hat zuerst als Journalistin gearbeitet und sich dann als Autorin von Romanen etabliert. Kaum dass sie ein Buch beendet hat, wirbelt schon die nächste Geschichte durch ihren Kopf.
Mehr
Für Studierende im ersten Semester bietet die Zentrale Studienberatung am Dienstag, 8. Oktober, einen informativen Vortrag an. Er dreht sich rund um den Studienstart.
Mehr
Für Wissenschaftlerinnen aller Qualifizierungsstufen hält das Karriereprogramm des Büros der Universitätsfrauenbeauftragten /Gender Equality Academy viele Angebote parat. Jetzt beginnt eine neue Bewerbungsrunde.
Mehr
Smartwatches können die Überwachung von Krebsbehandlungen positiv beeinflussen und so eine schnelle Anpassung der Therapie ermöglichen. Das zeigt eine neue Studie der Würzburger Universitätsmedizin.
Mehr