Neuer Uni-Blog: Mein Studium in Würzburg
17.06.2025
Wodurch zeichnen sich das Studium und das Studierendenleben in Würzburg aus? Darüber schreiben Studierende der Uni im neuen Blog „Mein Studium in Würzburg“.
MehrWodurch zeichnen sich das Studium und das Studierendenleben in Würzburg aus? Darüber schreiben Studierende der Uni im neuen Blog „Mein Studium in Würzburg“.
MehrEs ist eine Premiere: Noch im Juni nimmt der erste Würzburger Zukunftsrat die Arbeit auf. Aktuell läuft die Auswahl seiner Mitglieder. Sie sollen sich Gedanken machen über ein Mobilitätskonzept, das in die Zukunft reicht.
MehrWie verändern digitale Technologien die Art und Weise, wie Menschen Geschichten wahrnehmen und verarbeiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues Graduiertenkolleg an der Universität Würzburg.
MehrWie viele Knochen hat ein Mensch? Welcher ist der kleinste, welcher der größte? Um diese und andere Fragen rund um das menschliche Skelett dreht sich die Würzburger Kinderuni am Samstag, 28. Juni.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrDas Uniklinikum Würzburg und der Bayerische Cochlea-Implantat-Verband laden am Samstag, 28. Juni, alle Interessierten zu einem Infotag rund um das Hörsystem ein.
MehrMedizinstudierende sind durch ein Training mit virtueller Realität (VR) langfristig besser auf medizinische Notfälle vorbereitet als durch traditionelle Lehrmethoden. Das zeigt eine neue Studie.
MehrAn der juristischen Fakultät entwickeln Dr. Kevin Grimmeiß und sein Team einen Chatbot für den juristischen Gutachtenstil. Mit Künstlicher Intelligenz sollen Studierende so gerade in der Studieneingangsphase unterstützt werden.
MehrMit einer feierlichen Auftaktveranstaltung ist das „Transformationslabor Stadt und Universität Würzburg“ gestartet. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Transformationsprozesse zu entwickeln und zu erproben.
MehrMit dem neuen Masterstudiengang „Computational Humanities“ verbindet die Universität Würzburg ab dem Wintersemester 2025 Geisteswissenschaften und Künstliche Intelligenz. Damit eröffnet sie neue Wege der Kulturforschung.
MehrErstmals an einer Uni in Bayern: Die JMU bietet ab dem Wintersemester 2025/26 einen grundständigen Studiengang Pflegewissenschaft an. Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – inklusive Doppelabschluss und Vergütung.
MehrGeographic Science Approaches to Environmental Challenges: So heißt ein neuer englischsprachiger Masterstudiengang an der Uni Würzburg. Bewerbungen sind bis zum 15. Juli 2025 möglich.
MehrFür Professorin Stefanie Samida sind Museen Orte des Lernens aber auch des Erlebens. Seit April ist sie Lehrstuhlinhaberin für Museumswissenschaft an der Universität Würzburg.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrAm 28. Juni 2025 lädt das Universitätsklinikum zum 2. Würzburger Inkontinenz-Tag ein. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung, die sich an Betroffene und deren Angehörige richtet, liegt auf den Behandlungsmöglichkeiten bei Frauen.
Mehr