Zu einer Vortragsreihe lädt das Institut für Philosophie der Uni Würzburg ab Donnerstag, 8. Mai, ein. Die Vortragenden werfen philosophische Blicke auf die Themen Klima und Nachhaltigkeit.
Mehr
Zu einer Vortragsreihe lädt das Institut für Philosophie der Uni Würzburg ab Donnerstag, 8. Mai, ein. Die Vortragenden werfen philosophische Blicke auf die Themen Klima und Nachhaltigkeit.
Mehr
Um magische Texte aus dem antiken Griechenland und um Festkörperphysik geht es bei einem internationalen und interdisziplinären Abend. Die Universität lädt dazu am Donnerstag, 8. Mai, ins Welz-Haus ein.
Mehr
Vom 8. bis 11. Mai 2025 sind Interessierte eingeladen, sich an Diskussionen rund um zentrale Themen der deutsch-französischen Kooperation zu beteiligen. Dr. Theo Waigel, Bundesminister der Finanzen a.D., hält eine Keynote.
Mehr
Adult Education and Management in Lifelong Education: So heißt ein neuer englischsprachiger Masterstudiengang an der Uni Würzburg. Am 8. Mai gibt es dazu eine Info-Veranstaltung.
Mehr
Der Internetauftritt der JMU soll moderner und nutzerfreundlicher werden. Ziel eines neuen Projekts der Pressestelle ist es, eine Website zu schaffen, auf der alles nur einen Katzensprung entfernt ist. Eine Website wie Würzburg.
Mehr
Tipps zum Verfassen englischer Texte finden Sie im deutsch-englischen Glossar und in der Stilvorlage. Hier ist die offizielle Terminologie der JMU festgelegt.
Mehr
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr
Die Würzburger Universitätsmedizin erforscht eine neuartige Immuntherapie gegen Krebs. Geprüft wird, wie sicher und verträglich die Therapie bei Patientinnen und Patienten mit Blutkrebs und anderen Tumoren ist.
Mehr
Forschenden der Universitätsmedizin und des Biozentrums ist es gelungen, mit Deep- Learning-Algorithmen ein neuronales Netzwerk zu trainieren – ein erster Schritt, um künftig die Aktivität von Nervenzellen sichtbar zu machen.
Mehr
Welchen Einfluss hat die Digitalisierung darauf, wie wir uns einmal zurückerinnern? Solche Fragen diskutieren Expertinnen und Experten am Dienstag, 29. April 2025, im Schelling-Forum.
Mehr
Studierende haben am Nachhaltigkeitslabor WueLAB die Möglichkeit, in zwei Blockseminaren ihren Blick auf Nachhaltigkeitsthemen zu erweitern und praktisch aktiv zu werden.
Mehr
Diabetes, Schlaganfall, Herzschwäche: Wer sein persönliches Risiko für diese Krankheiten kennen will, sollte am 30. April auf den Oberen Markt kommen.
Mehr
Mit einer neuen Reihe startet das WueDive-Weiterbildungsprogramm der Uni ins Sommersemester: Es bietet kompakte und anwendungsorientierte Workshops rund um digitale Tools an.
Mehr
Die Qualifizierung für universitäre Ansprechpersonen für Antidiskriminierung und Fälle von sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt ist gestartet.
Mehr
Das Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit der Uni Würzburg bietet ab Dienstag, 29. April 2025, eine Ringvorlesung an. Thema ist Europa um das Jahr 1500 aus der Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen.
Mehr