Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat neue Erkenntnisse zur Entstehung von Nierentumoren bei Kleinkindern gewonnen. Diese können die Grundlage für ein gezieltes Screening und eine verbesserte Früherkennung bilden.
Mehr
Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat neue Erkenntnisse zur Entstehung von Nierentumoren bei Kleinkindern gewonnen. Diese können die Grundlage für ein gezieltes Screening und eine verbesserte Früherkennung bilden.
Mehr
Die Lehrkräftebildung an der Universität Würzburg noch stärker an aktuellen Herausforderungen ausrichten: Über dieses Ziel wurde auf der Generalversammlung der Professional School of Education (PSE) gesprochen.
Mehr
Mit Russland befreundete Länder exportieren seit dem Beginn des Ukrainekriegs verstärkt Rüstungsgüter nach Russland – trotz westlicher Sanktionen. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Studie.
Mehr
Die Juristin und JMU-Alumna Dr. Christine Bötsch arbeitet für den Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer. Sie ist für die globale Personalstrategie und die operative Personalleitung zuständig.
Mehr
1877 wanderte das Inventar des Physikalischen Kabinetts der Universität Würzburg nach München. Das Bayerische Nationalmuseum widmet ihm jetzt eine Ausstellung.
Mehr
Sprachformen des Hethitischen stehen im Zentrum eines neuen Forschungsprojekts am Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Würzburg. Die Bedingungen dafür sind hier ideal.
Mehr
Die Uni Würzburg startet ein fächerübergreifendes Einführungsstudium. Es richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die vor einem Fachstudium mehr über die Vielfalt der Wissenschaften erfahren wollen.
Mehr
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr
Das Uniklinikum Würzburg veranstaltet am 30. Juni 2025 seinen 15. Ethiktag. Als langjähriges Mitglied des Deutschen Ethikrats wird Josef Schuster als Gastredner über die aktuellen medizinischen Themen des Gremiums referieren.
Mehr
Am Mittwoch, 4. Juni 2025, veranstaltet der Verein der Freunde und Förderer der Universitäts-Augenklinik Würzburg im Burkardushaus einen Informationstag rund um Sehbeeinträchtigung und Sehbehinderung.
Mehr
Heute am 27. Mai 2025 ist Deutscher Diversity-Tag – ein bundesweiter Aktionstag, initiiert von der Charta der Vielfalt. Dieses Jahr läuft er unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“.
Mehr
Ein Campus-Hase, blühende Disteln und Krähen: Viele Lebewesen tummeln sich auf den Bildern des Fotowettbewerbs „Mein schöner Campus Hubland“. Die besten Aufnahmen wurden nun prämiert.
Mehr
Kneipenwirt Walter Hertle hat in einem mittelfränkischen Dorf ein Biotop der musikalischen Subkultur etabliert. Ein Film über ihn läuft am Montag, 2. Juni, an der Uni Würzburg. Auch der Regisseur kommt.
Mehr
Wie gelingt eine vorurteilsfreie Verständigung in interkulturellen und mehrdeutigen Settings? Vorträge des Programms „Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz“ beleuchten diese Frage. Eingeladen sind alle Interessierten.
Mehr
Wie wehrhaft ist unsere Verfassung? Unter anderem dieser Frage widmet sich das Schelling-Forum am Donnerstag, 5. Juni.
Mehr