231.000 Euro für 19 wissenschaftliche Projekte und der mit 5.000 Euro dotierte Barbara Stamm Gedächtnispreis: Auch in diesem Jahr unterstützt die Stiftung „Forschung hilft“ die Krebsforschung an der Universität Würzburg.
Mehr
231.000 Euro für 19 wissenschaftliche Projekte und der mit 5.000 Euro dotierte Barbara Stamm Gedächtnispreis: Auch in diesem Jahr unterstützt die Stiftung „Forschung hilft“ die Krebsforschung an der Universität Würzburg.
Mehr
Wie finden Fliegen und Ameisen ihren Weg? Diese Frage untersucht die Neurowissenschaftlerin Hannah Haberkern mit einer neuen Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe. Dafür ist sie aus den USA nach Würzburg gewechselt.
Mehr
Künstliche Intelligenz verstehen: Mit einem an der Universität Würzburg entwickelten KI-Experimentiersatz gelingt das Schülerinnen und Schülern „spielend einfach“.
Mehr
Kinder auf der ganzen Welt für Bodendiversität faszinieren – das ist das Ziel einer Initiative, die Malte Jochum, Ökologe an der Uni Würzburg, ins Leben gerufen hat.
Mehr
Gestorben wird immer! Unter diesem Motto zeigt der Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Uni Würzburg eine digitale Ausstellung über Friedhofskulturen.
Mehr
Das Thema der Doktorarbeit in nur drei Minuten auf Englisch verständlich präsentieren: Darum geht es in einem Wettbewerbsformat, an dem sich die JMU nach der Corona-Unterbrechung nun wieder beteiligt.
Mehr
Zum zweiten Mal organisierte die Gesunde Hochschule eine Schritte-Challenge für Beschäftigte der Uni. Zum Abschluss gab es neben der Siegerehrung spannende Einblicke und die Aussicht auf eine Wiederholung.
Mehr
Fotografien von Johann Willsberger zeigt eine neue Sonderausstellung im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg. Antike Objekte treffen dort auf moderne Fotos, das griechische Symposion ist ihr gemeinsames Thema.
Mehr
Am 14. Dezember 2023 lädt die Juristische Fakultät der Universität Würzburg zu ihrem zweiten Weihnachtskonzert in der Neubaukirche ein. Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Mehr
An zwei Adventssamstagen wird vom Turm der Neubaukirche herab Musik zu hören sein. Das Blechbläserquintett des Philharmonischen Orchesters Würzburg spielt, und auch das Carillon der Universität erklingt.
Mehr
Am Freitag, 15. Dezember 2023, lädt die Universität zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in der Neubaukirche ein. Der Kartenvorverkauf startet am 11. Dezember.
Mehr
Das Team des neu gegründeten Zentrums für wissenschaftliche Bildung und Lehre (ZBL) lädt alle Studierenden und Lehrenden dazu ein, die Lehre an der Universität gemeinsam zu gestalten.
Mehr
The University of Würzburg is further expanding its support measures for researchers in early career phases. Seed Grants and Mobility Fellowships can now be applied for.
Mehr
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr
In der vom Würzburger Institut für Allgemeinmedizin geleiteten Studie PreVitaCOV evaluieren die Universitätskliniken Würzburg, Tübingen und Kiel eine Behandlungsoption.
Mehr