
Wie werden Düfte im Gehirn von Fliegen verarbeitet? Wie steuern sie das Verhalten der Tiere? Das untersucht die neue Biologie-Professorin Silke Sachse.
MehrWie werden Düfte im Gehirn von Fliegen verarbeitet? Wie steuern sie das Verhalten der Tiere? Das untersucht die neue Biologie-Professorin Silke Sachse.
MehrDie Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat die Würzburger Infektionsbiologin Cynthia Sharma in die Sektion „Mikrobiologie und Immunologie“ aufgenommen.
MehrGute Noten geben die Psychologie-Studierenden der Universität Würzburg im CHE-Ranking 2025. 172 Befragte bewerten darin ihren Studiengang in Kategorien von Bibliotheksausstattung bis Digitalität der Lehre.
MehrJedes Jahr werden beim Stiftungsfest der JMU herausragende Dissertationen ausgezeichnet, die sich thematisch mit Unterfranken befassen oder deren Autorinnen und Autoren seit längerer Zeit in der Region leben.
MehrDer Gleichstellungspreis der Universität wurde beim Stiftungsfest 2025 an die Taskforce Gleichstellung der Fakultät für Physik und Astronomie verliehen.
MehrIhren mit 1.000 Euro dotierten Preis für studentisches Engagement hat die Universität beim Stiftungsfest 2025 an Kayn Gaus verliehen.
MehrProfessorin Alicia von Schenk erhielt beim Stiftungsfest 2025 den mit 50.000 Euro dotierten Baldwin und Inge Knauf-Förderpreis für exzellente wissenschaftliche Leistungen im Bereich Gesellschaftswissenschaften.
MehrProfessorin Laura Otto erhielt beim Stiftungsfest 2025 den mit 50.000 Euro dotierten Baldwin und Inge Knauf-Förderpreis für exzellente wissenschaftliche Leistungen im Bereich Geisteswissenschaften.
MehrDr. Tobias Huber-Loyola erhielt beim Stiftungsfest 2025 den mit 50.000 Euro dotierten Baldwin und Inge Knauf-Förderpreis für exzellente wissenschaftliche Leistungen im Bereich Naturwissenschaften.
MehrDr. Jakob Zimmermann erhielt beim Stiftungsfest 2025 den mit 50.000 Euro dotierten Baldwin und Inge Knauf-Förderpreis für exzellente wissenschaftliche Leistungen im Bereich Lebenswissenschaften und Medizin.
MehrFür herausragende Verdienste um die JMU erhält Christine Barrowcliffe die Julius-Maximilians-Verdienstmedaille.
MehrFür herausragende Verdienste um die JMU erhielt Professor Bernd Engels auf dem Stiftungsfest 2025 die Julius-Maximilians-Verdienstmedaille.
MehrFür herausragende Verdienste um die JMU erhielt Professorin Charlotte Förster auf dem Stiftungsfest 2025 die Julius-Maximilians-Verdienstmedaille.
MehrAuf dem Stiftungsfest 2025 hat die Universität dem langjährigen Schatzmeister des Universitätsbundes Dr. Thomas Trenkle für seine herausragenden Verdienste die Würde eines Ehrenmitglieds verliehen.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr