English Intern
  • none

Archiv

Beste Laune bei bestem Wetter. 99 Läuferinnen und Läufer vertraten die Uni bei der zweiten Auflage des WVV-Firmenlaufs in Würzburg.

Am 26. Juni fand die zweite Ausgabe des WVV-Firmenlaufs statt. Zum ersten Mal ging dabei auch ein offizielles Team der Universität Würzburg auf die Strecke. Alle kamen ins Ziel, viele waren äußerst fix unterwegs.

Mehr

Im Juli stehen am Zentrum für Psychische Gesundheit mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Los geht es am Samstag, 5. Juli 2025, mit dem Online-Symposium „Peripartale-Krisen“.

Mehr
none

In einer neuen klinischen Studie hat am Uniklinikum Würzburg zum weltweit ersten Mal ein Patient, der an einer bösartigen Entartung der Nebenniere erkrankt ist, eine neue Form der Immunzelltherapie erhalten.

Mehr
In der Neubaukriche findet das Würzburger Forum Arbeitsrecht statt.

Das Recht der Massenentlassung steht vor einem Umbruch. Welche Herausforderungen ergeben sich daraus? Dieser Thematik widmet sich das Würzburger Forum Arbeitsrecht am 10. Juli 2025. Anmeldungen sind bis zum 7. Juli 2025 möglich.

Mehr

Eine Umfrage der Universität Würzburg und des Bayerischen Fußball-Verbandes unter 1.210 Fußballklubs zeigt fortlaufend positive Tendenzen im Bereich der Nachwuchsarbeit. Gerade im Mädchenfußball gibt es aber noch Nachholbedarf.

Mehr
none

Kolumbien, Argentinien, Niederlande, Deutschland: Initiativen von Frauen und für Frauen aus Städten dieser vier Länder stehen im Fokus eines internationalen Forschungsteams. Daran beteiligt ist eine Politologin der Uni Würzburg.

Mehr
none

Bestimmte Streptokokken haben das Potenzial, Hirnhaut-Entzündungen bei Neugeborenen auszulösen. Diesen Bakterien widmet sich Dr. Nadine Vollmuth, die mit einem Alexander von Humboldt-Stipendium an die Uni Würzburg zurückkehrt.

Mehr