Am 12. September ist Europäischer Kopfschmerz- und Migränetag. In der Universitätsmedizin Würzburg laufen Studien zur verbesserten Diagnostik und Behandlung der Migräne, für die noch Teilnehmende gesucht sind.
Mehr
Am 12. September ist Europäischer Kopfschmerz- und Migränetag. In der Universitätsmedizin Würzburg laufen Studien zur verbesserten Diagnostik und Behandlung der Migräne, für die noch Teilnehmende gesucht sind.
Mehr
Ein Team um den Quantenphysiker Professor Ronny Thomale vom Würzburg-Dresdener Exzellenzcluster ct.qmat hat beim internationalen IBM Quantum Open Science Prize den zweiten Preis gewonnen.
Mehr
Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine zu unterstützen, ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts der Universität und der Stadt Würzburg. Dafür sind jetzt Freiwillige gesucht, die Deutsch und Ukrainisch oder Russisch sprechen können.
Mehr
Auslandsaufenthalte sind fest in die Chinesisch-Studiengänge der Uni Würzburg integriert. Hier berichten zwei Studentinnen, die ein Semester in Taiwan verbracht haben.
Mehr
Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet die Uni Würzburg gemeinsam mit der Universität Verona einen Master-Studiengang mit Doppelabschluss an. Aktuell sind die ersten vier italienischen Teilnehmenden in Würzburg.
Mehr
Mona Garvert ist neue Juniorprofessorin für Neurowissenschaften. Sie erforscht mit Verhaltensexperimenten, Bildgebung und mathematischen Modellen, wie das Gehirn lernt und wie es Entscheidungen trifft.
Mehr
Was beschäftigt Menschen, die auf der Flucht vor dem Ukrainekrieg sind? Eine interdisziplinäre Studie der Uni Würzburg liefert dazu neue Perspektiven. Vorgestellt wird sie am 26. September bei einer öffentlichen Tagung.
Mehr
Bei fünf Hackathons haben Studierende an der Uni Würzburg IT-Lösungen für Wirtschaftsunternehmen erarbeitet und Roboter programmiert. Eine Fortführung der Reihe ist geplant.
Mehr
Das Serious Game „BrainBuilder“ schickt seine Spieler:innen ins Labor – und vermittelt anatomische und funktionale Aspekte von Insektengehirnen.
Mehr
Sie arbeiten im Chemielabor, im Rechenzentrum oder in der Kunstgeschichte: Die Universität hat ihre neuen Auszubildenden bei einem abwechslungsreichen Willkommenstag begrüßt.
Mehr
Since the winter semester 2021/22, the University of Würzburg and the University of Verona have been offering a Master's program with a double degree. Currently, the first four Italian participants are in Würzburg.
Mehr
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr
Erstmals geht der Lotte-Fußballpreis auch an eine Nachwuchsschiedsrichterin. Vorschläge können bis 15. Oktober eingereicht werden.
Mehr
Noch bis zum 15. September können sich Forschende und Lehrende auf diesen Preis bewerben. Verliehen wird er innerhalb der CHARM-EU Hochschulallianz an diejenigen, die besonderes Engagement im Bereich Open Science zeigen.
Mehr
Gute Nachricht für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator oder Kinderwagen: Der Botanische Garten bietet auf seiner Homepage jetzt einen Lageplan mit Infos zur Zugänglichkeit seiner Wege an.
Mehr