Archiv
Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2016
22.12.2015Innovative Geschäftsideen aus ganz Nordbayern sind gefragt beim Businessplan Wettbewerb Nordbayern. Auf die Teilnehmer warten Geldpreise und ein kostenloses Feedback von Experten zu ihrer Geschäftsidee. Die Anmeldung ist bis zum 18. Januar 2016 möglich.
MehrWeihnachtspakete für Osteuropa
22.12.2015
Lange haben die Schüler der Staatlichen Berufsfachschule für Krankenpflege am Universitätsklinikum Würzburg überlegt, wie sie sich außerhalb ihrer Schule sozial engagieren können. Anfang Dezember haben sie den Johannitern zehn Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion übergeben.
MehrNeues Parkhaus der Uniklinik eröffnet
22.12.2015
Es bietet 524 Parkplätze auf vier Ebenen: das neue Parkhaus des Uniklinikums Würzburg oberhalb des Doppelzentrums für Operative und Innere Medizin. Jetzt wurde das Gebäude offiziell in Betrieb genommen.
MehrEin Klaviertrio – zwei Konzertabende
22.12.2015
Im Rahmen seiner regelmäßigen Konzerte veranstaltet das Institut für Musikforschung im Januar zwei Abende mit Klaviertrios im Toscanasaal der Residenz. Der Eintritt ist frei.
MehrBEBUC: Neue Begutachtung im Kongo
22.12.2015
Wieder sind im Rahmen des Exzellenz-Stipendienprogramms BEBUC neue Kandidaten und "Verlängerer" im Osten, Norden, Süden und Zentrum der Demokratischen Republik Kongo an 16 der 24 Partnereinrichtungen der Uni Würzburg evaluiert worden. Derzeit fördert BEBUC 179 herausragende junge Kongolesen.
MehrKooperation und Wettbewerb
22.12.2015
Zu einem deutsch-französischen Wissenschaftssymposium hatte die Universität Würzburg Ende November eingeladen. Die Themen der zweitägigen Veranstaltung waren breit gefächert. Hier ein Nachbericht der Organisatoren:
MehrInternationale Gastprofessoren zu Besuch
22.12.2015
In den ersten Wochen des aktuellen Wintersemesters konnte die Katholisch-Theologische Fakultät mehrere internationale Gastprofessoren begrüßen. Die in den vergangenen Semestern abgeschlossenen Kooperationsvereinbarungen erhielten damit erstmals eine konkrete Gestalt.
Mehr
Die Attentate von Paris, der Krieg in Syrien und zahlreiche religiös motivierte Konflikte weltweit: Die Frage nach dem Verhältnis von politischen Rechten und Religion ist aktueller denn je. Jetzt haben internationale Experten auf diesem Gebiet auf Einladung von Würzburger Theologen dazu getagt.
MehrEin uralter Quasar überrascht Astronomen
22.12.2015
Einem internationalen Forscherteam, an dem auch Wissenschaftler der Universität Würzburg beteiligt sind, ist die Entdeckung einer der am weitesten entfernten Quellen von energiereicher Gammastrahlung gelungen.
MehrChemische Tarnung bei Wespen
22.12.2015
Dank eines speziellen Tarnkleids können parasitische Wespen unbemerkt in fremden Nestern schmarotzen. Die Geschädigten haben im Lauf der Evolution offenbar darauf reagiert, wie Würzburger Biologen berichten.
Mehr
Forscher der Universität Würzburg haben einen Stoffwechselweg aufgeklärt, der zu bewirken scheint, dass Brust-Tumore aggressiver werden. Die Studie identifiziert zudem mögliche Angriffspunkte für neue Krebsmedikamente. Sie ist in der renommierten Fachzeitschrift Cancer Cell erschienen.
MehrHohe Anerkennung und herzlicher Dank
22.12.2015
Christoph Reiners, der langjährige Ärztliche Direktor des Uniklinikums Würzburg, geht zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand. Am 11. Dezember wurde er im Beisein von zahlreichen Prominenten aus Wissenschaft, Politik, Kirche und Gesellschaft feierlich verabschiedet.
MehrUniversität schließt bis 3. Januar
22.12.2015
Um Energiekosten zu senken, bleiben weite Teile der Universität Würzburg vom 24. Dezember bis 3. Januar geschlossen. Für Besucher zugänglich sind in dieser Zeit der Botanische Garten und das Martin-von-Wagner-Museum.
MehrMehr Spaß an der Arbeit
22.12.2015
Tanja Bipp ist neue Professorin am Institut für Psychologie der Universität Würzburg; die Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie bildet ihren Schwerpunkt. Dabei interessiert sie sich vor allem für die Frage, wie Menschen bei ihrer Arbeit motiviert, gesund und produktiv sein können.
Mehr