piwik-script

English Intern

    Archiv

    Engagiert für die gute Sache: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Malteser Würzburg bei der studentischen Typisierungsaktion 2013 (Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.)

    Die fünfte Typisierungsaktion des Malteser Hilfsdienstes gemeinsam mit der Universität Würzburg war ein voller Erfolg. Die Malteser entnahmen 500 Blutproben, die nun in der Stammzell-Spenderdatei des Universitätsklinikums Würzburg analysiert werden.

    Mehr
    Professor Frank Edenhofer in seinem Büro am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Würzburg. (Foto: Marco Bosch)

    Professor Frank Edenhofer ist seit April 2013 Leiter der Gruppe Stammzellbiologie und Regenerative Medizin am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Medizinischen Fakultät der Uni Würzburg. Edenhofer kehrt nach mehreren Stationen im Rheinland zurück in seine bayerische Heimat.

    Mehr

    Wer den koreanischen Kampfsport Taekwondo betreibt, muss hart im Nehmen sein. Nicole Wehner ist in Training und Wettkampf hart zu sich und zu anderen, hat als Medizinstudentin aber auch die Risiken des Sports im Blick. Bei den europäischen Hochschulmeisterschaften holte sie die Bronzemedaille.

    Mehr
    Die Chöre der Universität proben kurz vor dem Weihnachtskonzert in der Neubaukirche. (Foto: Robert Emmerich)

    Stell dich mitten in die Stadt und singe lauthals „O du fröhliche“. Wie viele Menschen machen wohl mit? Das wollten Studierende im Rahmen eines Ethnologie-Seminars herausfinden – und starteten ein ungewöhnliches Experiment auf dem Weihnachtsmarkt.

    Mehr
    Eine kleine Auswahl der Ergebnisse der Gestaltungsaktion.

    Ende November hatte die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg einen Weihnachtsbasar organisiert. Beim Schönheitswettbewerb für Weihnachtsbäume mit Versteigerung kamen 2.000 Euro für das Hilfswerk Zahnmedizin Bayern e.V. zusammen.

    Mehr
    Bei Maravillha konnten Alexander Kübler und sein Team erfolgreich eine breite Gesichtsspalte schließen.

    In einer humanitären Aktion haben Kieferchirurgen der Würzburger Uniklinik in diesem Jahr wieder drei ausländische Kinder mit schweren Gesichts- und Kieferdefekten erfolgreich operiert. Finanziert wurden die komplexen Eingriffe erneut von der Würzburger Bene Maxilla Stiftung.

    Mehr

    Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Die Heilungschancen sind dabei sehr stark abhängig vom Stadium der Krankheit. Die Bedeutung der Vorsorge steht daher im Mittelpunkt einer Patientenveranstaltung am Comprehensive Cancer Center (CCC) Mainfranken der Uni Würzburg.

    Mehr
    Barrierefreiheit heißt mehr als spezielle Parkplätze für Rollstuhlfahrer.

    Im Hörsaal alles verstehen, jeden Seminarraum problemlos erreichen und auch die WCs benutzen können: Was für die meisten Studierenden ganz selbstverständlich ist, bedeutet für ihre behinderten Kommilitonen oft tägliche Herausforderungen. Gilt das auch für die Würzburger Unigebäude?

    Mehr
    Krokoit-Kristalle aus dem Mineralogischen Museum

    Zu einer Expedition ins Reich der Kristalle lädt das Mineralogische Museum der Universität Würzburg Kinder am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr ein. Bei einer Weihnachtstombola gibt es außerdem jede Menge Preise zu gewinnen.

    Mehr
    Die Liturgiereform der katholischen Kirche darf nicht für den Glaubensschwund der letzten Jahrzehnte verantwortlich gemacht werden. Das sagte Erzbischof Gerhard Ludwig Müller in Würzburg. (Foto: Jessica Krämer)

    Der Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller war auf Einladung des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft zu Gast in Würzburg. In seinem öffentlichen Vortrag äußerte sich Müller zur Reform der katholischen Liturgie.

    Mehr
    Gastprofessorin Elizabeth Solleiro-Rebolledo bei der Arbeit. (Foto: privat)

    Seit Oktober 2013 lehrt und forscht Dr. Elizabeth Solleiro-Rebolledo von der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) aus Mexiko City am Institut für Geographie und Geologie der Uni Würzburg.

    Mehr
    Horst Hagedorn beim Symposium der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 2013. (Foto: KEG, Abt. Glaziologie, BAdW München, 2013)

    Der ehemalige Vizepräsident der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und emeritierte Professor Horst Hagedorn feierte am 29. Oktober 2013 seinen 80. Geburtstag. Die Universität ehrt den Jubilar am 13. Dezember mit einer Akademischen Feier im Toscanasaal der Residenz.

    Mehr
    Antritt zum Gruppenfoto: Die Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Foto: Manuel Reger)

    Knapp 200 Absolventen haben bei der Examensfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ihre Urkunden erhalten. Zwölf von ihnen erhielten für ihre herausragenden Prüfungsleistungen Auszeichnungen.

    Mehr