Archiv
Senat: Neuer Vorsitzender gewählt
29.10.2013
Der Senat der Universität ist am 22. Oktober zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dabei wurde auch ein neuer Vorsitzender gewählt.
MehrZinn für schnellere Chips
29.10.2013
Weltweit wird intensiv an einem Material geforscht, das eine Revolution in der Datenverarbeitung verspricht. Physiker haben es jetzt erstmals aus einem ganz einfachen Baustoff hergestellt. Die Fachwelt ist verblüfft.
MehrNeue Förderpreise des Unibundes
29.10.2013
Gute Nachrichten vom Universitätsbund Würzburg: Er kann ab 2014 neue Förderpreise für Wissenschaft und Forschung vergeben. Großzügige Stifter haben das möglich gemacht.
MehrHirntumor-Experten informieren in Würzburg
29.10.2013Renommierte Experten zum Thema Hirntumor stellen am Samstag, 9. November, bewährte und innovative Therapiekonzepte in Würzburg vor. Von 9.30 bis 18.30 Uhr lädt die Deutsche Hirntumorhilfe interessierte Patienten, Angehörige und Ärzte an die Julius-Maximilians-Universität in Würzburg ein.
Mehr
Im Rahmen des Arzt-Patienten-Seminars "Schlaganfall" haben das Uniklinikum Würzburg und die Stiftung "Kampf dem Schlaganfall" vergangenen Samstag den diesjährigen Hentschel-Preis vergeben. Die Auszeichnung geht an Biochemiker Carsten Deppermann.
MehrKrebs-Forum für Patienten und Angehörige
29.10.2013
Die Krebsexperten des Universitätsklinikums laden am Samstag, 2. November, zu einem öffentlichen Info-Forum ein. In kleinen Gruppen sollen Neuigkeiten über einzelne Tumortypen präsentiert werden – ganz nah an den Sorgen, Erfahrungen und Fragen der Patienten.
MehrRhetorik und Philosophie
29.10.2013
Zum 60. Geburtstag von Professor Michael Erler findet vom 31. Oktober bis 2. November an der Uni Würzburg eine Tagung statt, die sich mit rhetorischen Strategien und Strukturen in der philosophischen Literatur befasst. Erler hat in Würzburg den Lehrstuhl für Gräzistik inne.
MehrWürzburg im Mittelalter
29.10.2013Eine Stadtexkursion für Promovierende der Geisteswissenschaften befasst sich mit dem mittelalterlichen Würzburg. Die Exkursion findet am Samstag, 9. November, statt.
MehrBerliner Sozialheld im Gespräch
29.10.2013
Die Gruppe „Sozialhelden“ aus Berlin macht mit ungewöhnlichen Ideen rund ums Thema Inklusion auf sich aufmerksam. Ihr Mitgründer Raúl Krauthausen kommt am Mittwoch, 6. November, zu einer Diskussion an die Uni Würzburg.
MehrPreis für Integrationsprojekt
29.10.2013
M4all – Migranten-Mädchen machen mit im Alltagssport: Das Projekt des SC Heuchelhof hat den diesjährigen Integrationspreis der Regierung von Unterfranken erhalten. Daran beteiligt sind auch Bildungsforscher und Sportwissenschaftler der Universität Würzburg.
MehrNeuer Film über die Uni
29.10.2013
Einblicke ins Nanotechniklabor, ein Besuch in der Unibibliothek und viele weitere Impressionen von Universität und Stadt Würzburg: Der Fernsehsender BR-alpha hat ein neues Porträt der Uni ins Netz gestellt.
MehrMitte des Jahres schafften es die beiden Würzburger Studentinnen Julia Gronauer und Johanna Steigerwald, sich jeweils ein Stipendium zu sichern. Nach der Premiere des von der Deutschen Telekom Stiftung ausgelobten Programms werden 2014 wieder bis zu 25 Plätze bundesweit vergeben.
MehrDobrý den und Guten Tag
29.10.2013
Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aus Tschechien informieren sich über das Studium und den Lehrerberuf in Würzburg. Würzburger Studierende reisen im Gegenzug nach Opava. Zum ersten Mal hat das Programm „Internationalisierung der Lehrerbildung“ in diesem Jahr einen Austausch organisiert.
MehrDas N-Wort
29.10.2013
Ist es eine Beleidigung, wenn ein Mensch mit afrikanischen Wurzeln als „Neger“ bezeichnet wird? Ein Fall aus dem Würzburger Fußball hat diese Frage aufgeworfen - wieder einmal.
Mehr