Archiv
Wohnung zu vermieten Februar 2013
29.01.2013Im universitätseigenen Wohnhaus in der Arndtstraße (Sanderau) wird zum 1. März eine renovierte 3-Zimmer-Wohnung frei. Sie wird nur an Beschäftigte der Universität vergeben und kann am 5. und am 6. Februar besichtigt werden.
MehrUnibibliothek spendet für Kinder
29.01.2013
Einen Scheck über 500 Euro haben Mitarbeiter der Unibibliothek an die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder überreicht. Das Geld kam auf der Weihnachtsfeier der Bibliothek zusammen.
MehrIdentität und Toleranz heute
29.01.2013Was bedeuten eigentlich die Schlagworte „Identität“ und „Toleranz“? Zu dieser Frage können sich Studierende bis 31. Mai bei einem Wettbewerb des Bundesinnenministeriums auslassen.
MehrKonzert: Athen, Mathis, Carmen
29.01.2013
Mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen symphonischen Programm tritt das Akademische Orchester der Uni Würzburg auf. Es spielt am Freitag, 8. Februar, in der Hochschule für Musik.
MehrSymbole und Insignien der Universität
29.01.2013
Der Würzburger Cartellverband lädt am Donnerstag, 31. Januar, zu einem öffentlichen Vortragsabend über die Symbole und Insignien der Universität Würzburg ein. Zuvor können die Gäste die aktuelle Sonderausstellung zur Universitätsgeschichte besichtigen.
MehrIndien weiter im Fokus
29.01.2013
Die Uni Würzburg intensiviert ihre Kontakte mit Indien: Der Austausch von Studierenden und Dozenten wird ebenso weiter ausgebaut wie die Anbahnung von Forschungskooperationen – auch mit frischem Geld aus dem Förderprogramm „A New Passage to India“.
MehrWenn die Bilder verblassen
29.01.2013Im Alter von 14 Jahren kam Salle Fischermann als einer von 450 dänischen Juden in das Konzentrationslager Theresienstadt. Als Kabelträger musste er dort an einem Propagandafilm der Nazis mitwirken. In einem Vortrag an der Uni berichtet er am Dienstag, 29. Januar, von seinen Erlebnissen.
MehrKlima, Energie und Schulden
29.01.2013
Die Politik hat die Energiewende beschlossen – und eine Schuldenbremse. Geht das zusammen? Vier Wissenschaftler hielten dazu Vorträge im Toscanasaal der Würzburger Residenz. In die gewohnte Krisenrhetorik stimmten die Redner aber nicht ein. Der Grundton blieb überraschend optimistisch.
MehrStudienteilnehmer gesucht
29.01.2013
Für eine wissenschaftliche Studie sucht der Lehrstuhl für Psychologie I der Universität Würzburg Menschen, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben. Die Teilnehmer können dabei lernen, besser mit ihrer Angst umzugehen.
MehrBauprojekte der Universität
29.01.2013
Der Brückenschlag vom Hubland zum Campus Nord, der Neubau einer Mensateria, die Sanierung des Chemiezentrums: Diese und weitere Bauprojekte hat die Uni Würzburg für 2013 auf dem Programm. Ein Überblick.
MehrSchulgeschichte in Bildern
29.01.2013
Das städtische Schulmuseum in Lohr besitzt eine Sammlung von rund 4000 Schulwandbildern. An der Universität Würzburg werden sie jetzt digitalisiert und in eine neue Datenbank zur bayerischen Schul- und Bildungsgeschichte eingespeist.
MehrSpende für die Palliativmedizin
22.01.2013
Das Interdisziplinäre Zentrum Palliativmedizin am Würzburger Universitätsklinikum hat vom Energiekonzern E.ON eine Spende von 2.000 Euro erhalten. Die Einrichtung wird damit ihren Palliativmedizinischen Dienst stärken.
MehrPersonalia vom 22.01.2013
22.01.2013Haydns Klaviertrios
22.01.2013
Werke von Joseph Haydn interpretiert das Klaviertrio Würzburg in einem Konzert am Mittwoch, 23. Januar, im Toscanasaal der Residenz. Der Eintritt ist frei.
Mehr