English Intern
  • Synopsis Kolleg der Universität Würzburg

Archiv

Wähler bei der Stimmabgabe

Vor Kurzem waren die Mitglieder der Universität dazu aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter in den diversen Gremien neu zu wählen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Mehr Informationen auf den Seiten des Wahlamts.

Mehr
Melina Schuh wird mit der Theodor-Boveri-Vorlesung der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft ausgezeichnet.

Die Entwicklung der Eizellen von Säugetieren – und damit auch des Menschen – steht im Zentrum der Forschung von Melina Schuh. Jetzt kommt die Zellbiologin an die Uni Würzburg, ausgezeichnet mit der Theodor-Boveri-Vorlesung.

Mehr
Verleihung des m4 Awards an das Würzburger Institut für Klinische Neurobiologie mit (v.l.): Petra Burgstaller (BioM), Thorsten Zacher (SFT), Michael Sendtner (UKW), Michael Briese (UKW), Christina Enke Stolle (BioM) und Tobias Gotthardt (Bayerisches Wirtschaftsministerium).

Das bayerische Wirtschaftsministerium hat den mit 500.000 Euro dotierten m4-Award an Forscher des Würzburger Instituts für Klinische Neurobiologie vergeben. Das Team arbeitet an einem neuen Wirkstoff gegen Alzheimer.

Mehr
Sportlich unterwegs: Michael Trebis Paula Wenemoser und Sascha Wilhelm.

Nach 36 Jahren kehren die FISU World University Games zurück nach Deutschland. Vom 16. bis 25. Juli kämpfen Studierende aus aller Welt um Medaillen. Mit dabei sind dann auch die Würzburger Studis Paula, Michael und Sascha.

Mehr
none

Hier finden Sie Web-Links zu Online-Presseberichten, in denen die Julius-Maximilians-Universität Würzburg, ihre Forschenden oder ihre Studierenden eine Rolle spielen.

Mehr
Symbolfoto für die Rubrik Personalia

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Mehr
Die eine Hälfte kommt vom Bund, die andere von privaten Stiftern: Das ist das Prinzip des Deutschlandstipendiums.

Studierende – auch Erstsemester – können sich bis Mittwoch, 16. Juli 2025, für ein Deutschlandstipendium bewerben. Wer ausgewählt wird, bekommt ein Jahr lang 300 Euro im Monat zur freien Verfügung.

Mehr
Beste Laune bei bestem Wetter. 99 Läuferinnen und Läufer vertraten die Uni bei der zweiten Auflage des WVV-Firmenlaufs in Würzburg.

Am 26. Juni fand die zweite Ausgabe des WVV-Firmenlaufs statt. Zum ersten Mal ging dabei auch ein offizielles Team der Universität Würzburg auf die Strecke. Alle kamen ins Ziel, viele waren äußerst fix unterwegs.

Mehr

Im Juli stehen am Zentrum für Psychische Gesundheit mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Los geht es am Samstag, 5. Juli 2025, mit dem Online-Symposium „Peripartale-Krisen“.

Mehr