English Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Archiv

Katja Baumgarten, Regisseurin des Films "Gretas Geburt", kommt am 16. Januar nach Würzburg.

Am 16. Januar 2025 zeigt das Kino Central im Würzburger Bürgerbräu den Dokumentarfilm „Gretas Geburt“. Im Anschluss gibt es eine Diskussionsrunde mit Expertinnen und Experten der Geburtshilfe aus Würzburg.

Mehr

Gute Noten vergeben die Studierenden der Universität Würzburg für die Fächer Informatik, Mathematik und Physik. Beim CHE-Masterranking 2024 können alle drei Fächer überzeugen.

Mehr
An der diesjährigen Wichtelaktion beteiligten sich 170 Studierende und 60 Beschäftigte aus der Würzburger Zahnmedizin.

Die Fachschaft Zahnmedizin hat in einer Wichtelaktion 230 Geschenke gesammelt. Sie waren für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Haushalten bestimmt.

Mehr
Ein Teil des Dissertationsprojekts ist den Minneliedern Walthers von der Vogelweide (siehe Bild) gewidmet..

Anežka Klimentová promoviert in Brünn in Älterer deutscher Literatur. Sie war zu Gast bei der Germanistik der Universität Würzburg. In ihrem Dissertationsprojekt übersetzt sie Minnelieder verschiedener Autoren ins Tschechische.

Mehr
Die „frischgebackenen Ruheständler“ der Uni aus dem Jahr 2024 mit Unikanzler Uwe Klug (l.) und dem Personalratsvorsitzenden Sven Winzenhörlein (r.).

Zum Dank für ihren langjährigen Einsatz für die Universität und die sehr gute Zusammenarbeit hat der Personalrat gemeinsam mit Unikanzler Uwe Klug Jubilare und Ruheständler zu einem Empfang in die Neubaukirche eingeladen.

Mehr
Mit einfachen Mitteln kann im Büro viel Energie gespart werden. Im Video wird gezeigt, wie das geht.

Im Arbeitsalltag kann mit wenigen Tricks viel Energie eingespart werden. Die Universität ruft ihre Mitarbeitenden zur Beteiligung auf – auch, um dem Ziel der Klimaneutralität näher zu kommen.

Mehr
Im August 2022 starteten die Bauarbeiten, bereits im Sommer 2024 konnte dann schrittweise der Betrieb in dem Neubau UKW-Klinikapotheke aufgenommen werden.

Die Arzneimittelsicherheit ausgebaut, die aseptischen Herstellungsbereiche an einem Standort vereint, die Unit Dose-Versorgung gestartet: Mit dem Neubau der Klinikapotheke ist die Uniklinik auf dem neuesten Stand der Technik.

Mehr
Mit neuer Technik zu besseren Ergebnissen: Während die histopathologischen Bilder von Christof Bertram von Schnittpräparaten stammen, werden die Bilder der konfokalen Laserendomikroskopie parallel zur Hautoberfläche aufgenommen.

Mediziner und Informatiker aus Würzburg und Freiburg arbeiten in einem neuen Projekt daran, die Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Nasennebenhöhlen zu verbessern. Dafür erhalten sie rund 675.000 Euro.

Mehr
Alexander Hann will die Darmkrebsvorsorge bei Patientinnen und Patienten mit bekannter familiärer adenomatöser Polyposis verbessern.

Die Wilhelm Sander-Stiftung fördert ein Forschungsprojekt am Universitätsklinikum Würzburg. Dessen Ziel ist es, die Darmkrebsvorsorge in bestimmten Fällen mit Hilfe von Eye-Tracking und künstlicher Intelligenz zu verbessern.

Mehr