Bildnachweise
Dein erstes Jahr an der Uni! | Bild: STUDiO PALA
Die Photoschaltraten von Fluoreszenzfarbstoffen sind so einzigartig wie ein Fingerabdruck und auslesbar wie ein Barcode. | Bild: Beliu / RVZ
Auch wenn Tunnelbau heutzutage fast wie am Fließband abläuft: spannend bleibt er dennoch. Findet jedenfalls Alumnus Ulrich R. Püschner. | Bild: privat
Pockenviren – hier unter dem Mikroskop – zählen zu den tödlichsten Krankheitserregern der Menschheitsgeschichte. Nicht ganz so gefährlich, aber dennoch beunruhigend ist der derzeitige Ausbruch der Affenpocken. | Bild: Labor Fischer / Universität Würzburg
Offizieller Startschuss für das Motion-Capture-Labor mit (v.l.): Carolin Wienrich, Marc Latoschik, Judith Gerlach und Florian Herrmann. | Bild: Gunnar Bartsch / Universität Würzburg
Meritxell Chaves (Mitte) ist Alliance Manager der CHARM European University. An dem Tag, als die Nachricht über die positive Entscheidung der EU publik wurde, war sie zu Gast an der Uni Würzburg. Hier traf sie unter anderen Vizepräsidentin Doris Fischer und Unipräsident Paul Pauli. | Bild: Gunnar Bartsch / Universität Würzburg
Weiße und blaue Fahnen mit dem Logo der Universität Würzburg drauf | Bild: Robert Emmerich / Universität Würzburg
Künstlerische Darstellung eines Blazars, der kosmische Strahlung, Neutrinos und Photonen auf hohe Energien beschleunigt, wie sie in PeVatron-Blazaren beobachtet werden. | Bild: Benjamin Amend
Bild: Universität Würzburg
PM Diefenbacher Flentje | Bild: Oliver Hartmann, JMU / Thomas Fischer, UKW
Wird der Prozess des Lernens gezielt anspruchsvoll gestaltet, ist die Chance hoch, dass auf diese Weise nachhaltiges Wissen das Ergebnis ist. | Bild: gpointstudio / iStock.com
Dettingen am Main, Kirche St. Hippolytus: Detail des kunstvollen Sakramentsgehäuses mit verschlungenem Rutenwerk auf dem Maßwerk. | Bild: Stefan Bürger / Universität Würzburg
Marcus Huppertz, Pflegedirektor UKW, Philip Rieger, Matthias Frosch und Jens Maschmann präsentieren gemeinsam mit Markus Söder und der ehemaligen Landtagspräsidentin Barbara Stamm eine neue Informationstafel für den neuen Klinik-Campus auf dem „Erweiterungsgelände Nord“. 2025 könnten die vorbereitenden Baumaßnahmen beginnen. | Bild: Stefan Dreising / UKW
Jörg Vogel und Linda Popella forschen an einer neuen Klasse von Antibiotika. | Bild: Britta Grigull / HIRI
Zwei Grundschulkinder erstellen ein digitales Bilderbuch auf einem Tablet. | Bild: Katharina Kindermann / Universität Würzburg