piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Saskia Czimenga

    Saskia Czimenga hat in Würzburg „Political and Social Studies“ studiert. Jetzt arbeitet sie für eine Hilfsorganisation in Lesotho – einem Land, in dem beinahe jeder vierte Einwohner HIV-infiziert ist.

    Mehr

    Claudia Höbartner ist die neue Inhaberin des Lehrstuhls für Organische Chemie I an der Universität Würzburg. Sie erforscht wichtige Bausteine des Lebens – die Nukleinsäuren DNA und RNA.

    Mehr
    Professor Christoph Flath (links) und Marco Wirth. (Foto: Uni Würzburg)

    In der 3D-Druck-Community herrscht ein reger kreativer Austausch: Etwa die Hälfte der Designs auf der offenen Plattform Thingiverse sind Abwandlungen oder Kombinationen von Ideen, die es schon vorher gab.

    Mehr

    Die Julius-Maximilians-Universität (JMU) erhält insgesamt mehr als sieben Millionen Euro von der Europäischen Union, um vier Forschungsprojekte umzusetzen. Die Förderzusagen übergab Staatssekretär Bernd Sibler, der die JMU als "Innovationsmotor in der Region" hervorhob.

    Mehr

    Erstmals ein Polymer herstellen, das aus einer Kette von Bor-Atomen besteht – für dieses ehrgeizige Ziel erhält der Würzburger Chemieprofessor Holger Braunschweig rund 1,5 Millionen Euro.

    Mehr
    Bettina Böttcher vor Elektronenmikroskop

    In diesem Jahr nimmt eines der leistungsstärksten Elektronenmikroskope der Welt an der Universität Würzburg die Arbeit auf. Es liefert Bilder von biologischen Molekülen in bisher nicht erreichter Qualität.

    Mehr
    Blick ins Gehirn einer Biene

    Innere Uhren steuern das Verhalten sämtlicher Lebewesen. Am Beispiel der Honigbiene haben Wissenschaftler der Universität Würzburg jetzt anatomische Strukturen und molekulare Prozesse genauer unter die Lupe genommen.

    Mehr

    Der für Montag, 8. Januar, vorgesehene Start des neuen Campus-Managementsystems WueStudy muss verschoben werden. Studierende und Lehrende können weiterhin - wie gewohnt - SB@Home zur Organisation von Studium und Lehre nutzen.

    Mehr