piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Sascha Dolezal arbeitet als Referent im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg in Stuttgart. Aktuell bereitet er dort die EU-weite Volkszählung im Jahr 2021 vor.

    Sascha Dolezal hat an der Uni Würzburg Geographie studiert und über japanische Einkaufspassagen promoviert. In Japan zu leben, kann er sich nicht vorstellen. Eine Reise dorthin kann er aber jedem empfehlen.

    Mehr
    Marc Erich Latoschik und Carolin Wienrich in dem Labor, in dem 120 Kameras so viele Aufnahmen eines Menschen machen, dass sich daraus originalgetreue Avatare erstellen lassen.

    Neue Therapien gegen starkes Übergewicht: Unter Leitung der Uni Würzburg erforscht ein Verbundprojekt Methoden der virtuellen Realität, um die Körperwahrnehmung von Betroffenen positiv zu beeinflussen.

    Mehr
    Trotz eines stark steigenden internationalen Konkurrenzdrucks kann sich die JMU in zwei wichtigen Rankings behaupten.

    Die Universität Würzburg gehört zu den führenden Universitäten weltweit und in Deutschland. Das bestätigen ihr erneut zwei jetzt erschienene Rankings: das Shanghai- und das Times Higher Education World University Ranking.

    Mehr
    Beim Vortrag "Erste Schritte ins Studium" gibt es zahlreiche Informationen zum Studienstart an der Uni Würzburg.

    Studienanfänger werden an der Universität Würzburg nicht alleine gelassen. Über die ersten Schritte ins Studium informiert am Montag, 16. September, ein Vortrag. Es gibt aber noch viele weitere Angebote zum besseren Start ins Studium.

    Mehr

    Die Drei von Level3

    03.09.2019
    Fabian Taigel, Dr. Sarah Mehringer und Jan Meller (v.l.) sind das Team hinter dem Gründungsprojekt Level3 an der Uni Würzburg.

    Die Planung in Unternehmen effizienter machen: Dafür hat das zukünftige Startup Level3 eine Software-Lösung entwickelt. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das Würzburger Team jetzt bei der Firmengründung.

    Mehr
    Im Projekt DIMOP werden digitale Werkzeuge entwickelt, mit denen sich die Kreislauffähigkeit von Kunststoff-Produkten auf einfache Weise ermitteln und verbessern lässt, zum Beispiel indem die Anzahl der Materialkomponenten reduziert wird.

    Bisher ist es nur ein Wunsch vieler Kunststoff-Recycler: Dass schon beim Design der Produkte an deren Recycling-Fähigkeit gedacht wird. In einem neuen Projekt wird nun darauf hingearbeitet, diesen Wunsch zu realisieren.

    Mehr