piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Dorothea Fiedler

    Ihr Weg hat sie von Würzburg über Kalifornien nach Berlin geführt. Dort leitet Dorothea Fiedler das Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie. Und ihre Kinder empfindet sie als tollen Gegenpol zu Wissenschaftswelt.

    Mehr
    Blick in ein Labor

    Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg erhält einen neuen Sonderforschungsbereich, an einem zweiten ist sie beteiligt. In deren Mittelpunkten stehen die Grundlagen der Biofabrikation und die Immunantwort nach einer Stammzelltherapie.

    Mehr
    Beim Start des Projekts „Klimaerlebnis Würzburg“ (von links): Wolfgang Kleiner, Christian Schuchardt, Thomas Rötzer, Christian Hartmann und Heiko Paeth. (Foto: Robert Emmerich)

    Am Paradeplatz hinter dem Würzburger Dom steht ein Lindenbaum, der mit Messtechnik verkabelt ist. Gleich nebenan: Eine neue Wetterstation, angebracht am Mast einer Straßenlampe. Hier sind Forscher dem Stadtklima auf der Spur.

    Mehr
    Anne Böckler-Raettig, Leiterin der Emmy-Noether-Forschergruppe "More than meets the eye" an der JMU. (Foto: Daniel Peter)

    Psychologen der Universität Würzburg wollen den direkten Blickkontakt zwischen Menschen genauer erforschen. Professorin Anne Böckler-Raettig organisiert hierfür den Aufbau einer Emmy-Noether-Forschergruppe.

    Mehr
    Rolf Lauer

    Als Sohn eines selbstständigen Handwerkers und Absolvent eines BWL-Studiums an der Universität Würzburg weiß Rolf Lauer: Praktische Erfahrungen erleichtern das Studium und den späteren Berufseinstieg.

    Mehr

    Erstaunliches aus der Evolution: Weil Grabwespen plötzlich andere Beutetiere jagten, veränderte sich auch der chemische Schutzmantel ihrer Haut.

    Mehr