piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Teresa Deckert

    Teresa Deckert hat an der Universität Würzburg Political and Social Studies studiert. Heute arbeitet sie in Essen daran, den Nachhaltigkeitsgedanken voran zu treiben.

    Mehr
    Künstlerische Darstellung mehrerer Mikrotubuli, welche durch das optische Nahfeld einer nanostrukturierten Goldoberfläche gleiten.

    Physiker aus Dresden und Würzburg haben eine neuartige Methode für die optische Mikroskopie entwickelt. Mit Hilfe biologischer Motoren und einzelner Quantenpunkte erzeugen sie ultra-hochaufgelöste Bilder.

    Mehr
    Wüstenameisen am Nesteingang (Foto: Pauline Fleischmann)

    Wüstenameisen orientieren sich am Magnetfeld der Erde. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern der Universität Würzburg. Die Tiere können sich auf diese Weise den Weg zurück in ihr Nest einprägen.

    Mehr

    Mit Wassermangel kommt Getreide viel besser zurecht als andere Pflanzen. Warum das so ist, haben Würzburger Forscher nun herausgefunden. Ihr Wissen könnte zur Züchtung von Nutzpflanzen führen, die resistenter gegen Trockenheit sind.

    Mehr
    Frank Würthner

    Der Würzburger Chemiker Frank Würthner hat einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats erhalten. Mit dem Geld will er die Umwandlung von Sonnenenergie in Brennstoff vorantreiben.

    Mehr
    Urkundenübergabe im Senatssaal (von links): Stiftungsgeschäftsführer Herbert Meier, Altbundespräsident Christian Wulff, Universitätspräsident Alfred Forchel, Professor Friedhelm Brusniak und Unikanzler Uwe Klug. (Foto: Marco Bosch)

    Auszeichnung für das Forschungszentrum des Deutschen Chorwesens: Es wurde zum „An-Institut“ der Universität Würzburg erhoben. Altbundespräsident Christian Wulff nahm die Urkunde bei einer Feier entgegen.

    Mehr
    Ambrosiakäfer

    Der Ambrosiakäfer sucht gezielt nach Alkohol. Nun haben Forscher herausgefunden, warum er das tut: Es liegt an seinem ausgeklügelten landwirtschaftlichen System. Mit Alkohol als "Unkrautvernichter" optimiert der Käfer seine Ernte.

    Mehr