• Suchtberatung
  • Begabungspsychologische Beratungsstelle
  • Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz
  • KIS
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Team
      • Wegbeschreibung
    • Angebote
      • Beratung
      • Studienbegleitung
      • Schulungen
        • Zertifikat Inklusive Hochschullehre der Universität Augsburg
      • Hilfsmittelpool
      • Adaption von Studienmaterialien
      • Infomaterialien
    • Studium
    • Nachteilsausgleich
    • Barrierefreiheit von Gebäuden
      • Sortierung nach Alphabet
        • Alte Chemie
        • Alte Universität/Domerschulstraße/Juristische Fakultät
        • Anorganische Chemie
        • Bibliotheks- und Seminarzentrum (Campus Nord)
        • Biologie Kursgebäude
        • Biozentrum
        • Botanischer Garten mit Gewächshäusern
        • Botanischer Garten- Lehrstuhl Botanik I und Pharmazeutische Biologie
        • Botanischer Garten- Lehrstuhl Botanik II
        • Botanischer Garten- Pharmazeutische Biologie Erweiterungsbau & Hörsaal Biologie Erweiterungsbau
        • Career Center
        • Center for Computational Image and Theoretical Biology (CCTB)
        • Chemie (Hubland Campus Nord)
        • Chemie-Praktikumsgebäude
        • Chemie-Zentrum
        • Dekanat Medizinische Fakultät
        • Didaktik- und Sprachenzentrum
        • Fakultät für Humanwissenschaften - Institute am Hubland Campus Nord: Philosophie II
        • Fakultät für Humanwissenschaften - Wittelsbacher Platz
        • Graduate School Campus Nord
        • Hubland-Mensa
        • Informatik: Gebäude I (Hubland Campus Süd)
        • Informatik: Gebäude II (Hubland Campus Süd)
        • Institut für Anatomie und Zellbiologie
        • Institut für Geographie
        • Institut für Geschichte der Medizin
        • Institut für Humangenetik
        • Institut für Hygiene
        • Institut für Musikforschung
        • Institut für Nachhaltige Chemie & Katalyse mit Bor
        • Institut für Pathologie
        • Institut für Physikalische Chemie
        • Institut für Rechtsmedizin
        • Institut für Topologische Isolatoren (ITI)
        • Institut für Virologie und Immunbiologie
        • Josef-Stangl-Platz
        • Katholisch-Theologische Fakultät
        • Kinder- und Familienzentrum
        • König-Ludwig-Haus
        • Marcusstraße
        • Mathematik Ost (Hubland Campus Nord)
        • Mathematik West (Hubland Campus West)
        • Mathematisch-Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
        • Medienkompetenzzentrum
        • Mensa am Röntgenring
        • Mensa Josef Schneider Straße - Klinikmensa
        • Mensateria
        • Nanosystemchemie (Centre for Nanosystem Chemistry (CNC))
        • Neubaustraße 11
        • Neue Universität am Sanderring
        • Organische Chemie
        • Personalabteilung
        • Philosophische Fakultät
        • Physik, Astronomie Ost und West (Campus Nord)
        • Physikalisches Institut
        • Physiologisches Institut
        • Prüfungsamt
        • Raumfahrttechnik Informatik VIII
        • Rechenzentrum
        • Residenz
        • Röntgenring 10
        • Röntgenring 11
        • Rudolf-Virchow-Zentrum - Center for Integrative and Translational Bioimaging
        • Service Centre InterNational Transfer
        • Seminar- und Kursgebäude
        • Servicezentrum für Studierende
        • Sportzentrum am Hubland
        • Sportzentrum Mergentheimerstraße
        • Studentenhaus
        • Theoretische Chemie
        • Universitätsbibliothek Hubland
        • Zahnklinik
        • Zentrale Studienberatung
        • Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude
        • Zentralgebäude Chemie und Pharmazie (Hubland Süd)
        • Zentrum für Geschichte der Psychologie
        • Zentrum für Philologie und Digitalität
        • Zentrum für seelische Gesundheit (ZSG)
        • Zwinger 32
        • Zwinger 34
    • Kooperationen
  • Uni & Familie
    • Unser Team
    • Kinderbetreuung
      • Krippe und Kindergarten
        • Unser Leitbild
        • Kosten
        • Vormerkung
        • Öffnungszeiten, Tagesablauf und Schließtage
        • Leitung
        • Pädagogisches Team
        • Elternbeirat
        • Beratungsangebot des EBZ
      • Ferienbetreuung
        • Stornierung 2025
        • Anmeldung 2025
        • Single
      • Baby und Kleinkindbetreuung
      • Uni Event
    • Familiengerechter Campus
    • Weitere Angebote
      • Nachhilfe Vermittlung
      • Babysitter Vermittlung
      • Beratung für Mitarbeitende der JMU
      • Beratung für Studierende der JMU
      • Spielbox-Ausleih
      • Veranstaltungen
    • Jobs/ Praktika
    • Informationen
      • Finanzielle Leistungen
      • Studieren mit Kind
      • Arbeiten mit Kind
  • Schwerbehindertenvertretung
    • Vertrauenspersonen
      • Vertrauensperson Bernd Mölter
      • Sabine Stahl
      • Thomas Fischer
      • Andreas Kreiner
      • Johanna-Sophie Orend
      • Norbert Paul-Fischer
      • Dr. Friedrich Schöppler
    • Aktuelles
      • Ergebnisse Wahl der Schwerbehindertenvertretung 2022
      • Forschung und Praxisverbund
      • INklusiv - Gemeinsam arbeiten
    • Inklusionsvereinbarung
    • Barrierefreiheit von Gebäuden
    • PROMI Projekt
  • Büro der Universitätsfrauenbeauftragten
    • Karriere und Qualifizierung
      • SCIENTIA Karriereentwicklung
        • Postdoc & International
        • Mentoring
      • WÜkit: Keep in Touch
        • WÜkit-Podcast
      • Gender Consulting für DFG-Forschungsverbünde
      • Women's Leadership Program
    • Beratung
      • Beratungsangebote für Studierende der JMU
      • Beratungsangebote für Mitarbeitende der JMU
      • Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
      • Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
    • Fördermöglichkeiten
      • Weitere Fördermöglichkeiten
      • SCIENTIA Stipendienprogramm
      • Romana Schott Stipendien
    • Angebote
      • Vortragsreihe Diversität3
      • Kinderbetreuung im Überblick
      • Best-Practice-Beispiele
      • Aktionen
        • Aktionsmonate Mai/Juni 2023: „SHE TALKS“ - Frauen als Expertinnen in Wissenschaft, Wirtschaft und Medien
        • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
        • Ukrainische Frauen und Familien in Würzburg - angekommen?
        • Українські жінки та родини у Вюрцбурзі - прибули?
        • Aktionsmonat März: Female Empowerment und Chancengleichheit
        • Respekt: Gemeinsam gegen Sexismus
      • Archiv
        • Vernetzungstreffen BGF
    • Informationsseiten
      • Gender Gaps
      • Gendergerechte Lehre
      • Geschlechtergerechte Sprache
      • Kinderwunsch in der Wissenschaft
      • Unconscious Bias in Berufungsverfahren
      • Zugang zu Periodenprodukten
    • Team
      • Universitätsfrauenbeauftragte
        • LaKoF News-Feed
      • Fakultätsfrauenbeauftragte
      • Mitarbeiterinnen
      • Stellvertreter:innen
    • Downloads und Links
      • Berufungsleitfaden
      • Genderdatenreport 2019
      • Genderdatenreport 2021
      • Gleichstellungsmonitoring 2022
      • Gleichstellungskonzept
      • Rechtliches
        • Grundordnung der Universität
  • Diversität
    • Weiterführende Links
    • Dimensionen von Vielfalt
    • Beratung
    • Team
Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • Universität
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • einBLICK-Magazin
    • Pressespiegel
    • JMU Podcast
    • Veranstaltungen
    • Karriereportal
    • Die JMU
    • Universitätsleitung
    • Zahlen und Fakten
    • Chancengleichheit
    • Familiengerechte Universität
    • Qualitätsmanagement
    • Personalentwicklung
    • Lehrerbildung
    • Fakultäten
    • Nachhaltigkeit
    • Transfer
    • Unternehmen und Förderer
    • Deutschland-Stipendium
    • Jobmesse Study&Stay
    • Universitätsbund
    • Stiftungen
    • Standorte und Anfahrt
    • Kontakt
    • Gäste und Besucher
    • Hilfe im Notfall
    • Informationen für Beschäftigte
    • Pressestelle
    • Studienberatung
    • Störungsannahme Technischer Betrieb
    • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Studium
    • WüStart - Dein Wegweiser ins Studium
    • Vor dem Studium
    • Bewerben und einschreiben
    • Im Ausland studieren
    • Leben in Würzburg
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Studienbeginn
    • Erste Schritte
    • Angebote für
    • Gasthörer
    • Lehrkräfte
    • Schüler und Kinder
    • Stipendien
    • Im Studium
    • Beratung und Betreuung
    • Fristen und Termine
    • Kurse und Zusatzqualifikationen
    • Online-Dienste
    • Prüfungsangelegenheiten
    • Studienangelegenheiten
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Nach dem Studium
    • Alumni-Verein
    • Career Centre
    • Gründungsberatung
    • Promotion
  • Forschung
    • Forschungsprofilbereiche
    • Digitalität, Datenwissenschaften & Algorithmen
    • Globale Herausforderungen
    • Institutionen, Normen & Verhalten
    • Kulturelle Sphären
    • Moleküle, Zellen & Organismen
    • Molekulare Chemie, Neue Materialien & Quanteneffekte
    • Forschungsstandort Würzburg
    • Exzellenzstrategie
    • Exzellenzcluster ct.qmat
    • Auszeichnungen und Rankings
    • Verbundprojekte
    • Sonderforschungsbereiche
    • Verantwortung in der Forschung
    • Karriere in der Wissenschaft
    • Förderung im frühen Karrierestadium
    • Graduate Schools
    • JMU Research Academy
    • Nachwuchsgruppen
    • Angebote für Gastwissenschaftler
    • Service
    • Wissenschaftskommunikation
  • Lehre
    • Profil
    • Qualitätsziele
    • Internationalisierung der Lehre
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Qualitätsmanagement
    • Studiengangentwicklung
    • Zertifizierung und Akkreditierung
    • Lehren
    • Rahmenbedingungen
    • Lernziele
    • Lehr-Lern-Aktivitäten
    • Prüfen
    • Evaluieren
    • Lehre innovativ
    • Lehrpreise
    • Ideenpool für gute Lehre
    • Weiterbilden
    • Hochschuldidaktik ProfiLehre
    • Lehrerbildung
    • IT-Kurse und Multimedia
    • Betreuen und Beraten
    • Service für Lehrende
    • Ausschreibungen
    • Einrichtungen
    • Glossar Lehre
    • Lecture
    • WueCampus
    • WueStudy
    • Aktuelles aus der Lehre
  • Einrichtungen
    • Einrichtungen im Überblick
    • Universität
    • Universitätsleitung
    • Beauftragte und Vertretungen
    • Gremien
    • Studierendenvertretung
    • Zentralverwaltung
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Fakultäten
    • Biologie
    • Chemie und Pharmazie
    • Humanwissenschaften
    • Katholische Theologie
    • Mathematik und Informatik
    • Medizin
    • Philosophische Fakultät
    • Physik und Astronomie
    • Rechtswissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Museen und Sammlungen
    • Botanischer Garten
    • Weitere Einrichtungen
    • Beratung
    • Chancengleichheit
    • Fort- und Weiterbildung
    • Internationaler Austausch
    • Service
    • Alumni-Verein
    • Hochschulsport
    • Pressestelle
    • Rechenzentrum
    • Technischer Betrieb
    • Unishop
    • Universitätsarchiv
    • Universitätsbibliothek
    • University Press
    • Zentrum für Sprachen
  • International
    • Studieren im Ausland
    • Auslandspraktika
    • Bewerbung und Formulare
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Sprachkurse
    • Studieren in Würzburg
    • Vollstudium
    • Austauschstudium
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Modulstudien
    • Student Group
    • Forschen und Lehren im Ausland
    • Kurzzeitdozenturen (STA)
    • Personalmobilität (STT)
    • Sprachkurse
    • Forschen in Würzburg
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Kooperationen (SCIAS)
    • Welcome Centre
    • Internationalisierung
    • Internationale Beziehungen
    • Alumni
    • CHARM-EU
    • Coimbra Group
    • Partnerhochschulen
    • Internationaler Mentor
    • Ukraine

SafeSpace JMU

Wer sind wir?

An die Kontaktstelle Antidiskriminierung der Universität Würzburg können Sie sich online und anonym wenden.

 

Vertrauliche Beratung auf Deutsch oder Englisch

 

  • Wir beraten alle Universitätsangehörigen
  • Bei eigener Diskriminierungserfahrung oder Beobachtungen im universitären Kontext
  • Online und auf Wunsch anonym über die Chatfunktion des Kontaktportals
  • Ein persönliches Gespräch ist jederzeit im Prozess wählbar
  • Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt, die Beratenden sind zur Verschwiegenheit verpflichtet
  • Auch wenn Sie sich selbst nicht sicher sind, ob Ihr Verhalten gegenüber einer anderen Person grenzüberschreitend war, stehen wir Ihnen anonym und beratend zur Seite

 

 

Unterstützung durch Erstberatung

 

  • Hilfe bei der Einschätzung des Erlebten
  • Aufzeigen von Handlungsoptionen und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Sollten Sie weitere Schritte wünschen, begleiten wir Sie im Prozess
  • Information und Begleitung bei einer möglichen Beschwerde

 

 

Wer sind wir?

  • zwei hauptamtliche Beraterinnen der Kontaktstelle: Wir betreuen das Kontaktportal, über das Sie sich (anonym) an uns wenden können

weitere dezentrale Ansprechpersonen für Antidiskriminierung mit verschiedenen fachlichen Hintergründen, agieren in ihrer Funktion unabhängig

Dr. Isabel Fraas

isabel.fraas@uni-wuerzburg.de

+49 931 31-89429

Sie können sich auf Wunsch auch direkt telefonisch oder via Mail an die Beraterinnen der Kontaktstelle wenden:

Kathrin Sammetinger

kathrin.sammetinger@uni-wuerzburg.de

+49 931 31-85598

Diskriminierung online melden: Über die Chatfunktion des Online-Portals der Kontaktstelle Antidiskriminierung können wir Sie anonym beraten. Sie können sich jederzeit auch für ein persönliches Gespräch entscheiden.

Kontaktportal (online und auf Wunsch anonym)

 

Falls Sie uns vor Ort aufsuchen möchten, bitten wir um Terminvereinbarung vorab.

Kontaktstelle Antidiskriminierung

Campus Hubland Nord
Klara-Oppenheimer-Weg 38
97074 Würzburg

 

 

 

Bei antisemitischen Vorfällen können Sie sich …. Weitere Informationen hier…

Wenn Sie einen Fall von sexueller Belästigung, sexualisierter Diskriminierung oder sexualisierter Gewalt melden möchten, dann wenden Sie sich bitte an die Kontaktstelle Sexuelle Belästigung

 

Weitere Anlaufstellen in Krisensituationen haben wir hier aufgelistet.

Social Media
Kontakt

Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Sanderring
  • Röntgenring
  • Hubland Nord
  • Hubland Süd
  • Campus Medizin
Sanderring
Navigationsadresse: Sanderring 2, 97074 Würzburg
Röntgenring
Hubland Nord
Hubland Süd
Campus Medizin
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
04.08.2025
Seite: 266842/1077

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit