piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Der Meeresschwamm Theonella swinhoei, der bei Japan vorkommt, erinnert an einen glatten Stein mit Öffnungen an der Oberseite. (Foto: Junichi Tanaka, University of the Ryukyus, Japan) Abbildung abgeändert aus: Hentschel et al (2012), Nature Reviews Micro

    Eine in Meeresschwämmen lebende Bakteriengattung produziert derart viele Naturstoffe, dass Wissenschaftler sie als potente Quelle für neue Medikamente einstufen. Das Fachblatt „Nature“ stellt die Bakterien vor. An deren Beschreibung haben Würzburger Forscher mitgewirkt.

    Mehr
    Logo des Elitenetzwerk Bayern

    Das Elitenetzwerk Bayern richtet acht neue internationale Doktorandenkollegs und Nachwuchsforschergruppen ein. Drei davon sind an der Universität Würzburg angesiedelt.

    Mehr
    Elektronen im Triplett-Zustand sichtbar gemacht: Ihr Zusammenstoß in einer Nanoröhre führt zu einer Lichtemission, die der Schlüssel für die Untersuchung dieser sonst quasi unsichtbaren Zustände ist. Die Experimente finden in einem Magnetfeld statt;

    Winzige Röhren aus Kohlenstoff haben als effiziente Wandler von Licht zu Elektrizität ein größeres Potenzial als bisher geglaubt. Diese Eigenschaft, die Würzburger Forscher offengelegt haben, könnte für optische Sensoren und die Solartechnik dienlich sein.

    Mehr
    Nach dem Beschuss mit Neutronen zeigen Siliziumkarbid-Kristalle überraschende Eigenschaften: Sie emittieren Mikrowellen. (Grafik: Hannes Kraus)

    Entfernt man aus einem regelmäßigen Gitter von Silizium- und Kohlenstoffatomen ein einziges Atom, zeigt der Kristall ganz neue Eigenschaften. Physiker der Universität Würzburg sind auf diesem Gebiet führend und haben jetzt einige Erfolge gefeiert.

    Mehr
    Die Universitätsbibliothek Würzburg am Hubland-Campus. (Foto: Robert Emmerich)

    Die Carl Friedrich von Siemens Stiftung stellt der Universitätsbibliothek Würzburg erneut eine hohe Summe zur Verfügung: Mit dem Geld können tausende neue Fachbücher beschafft werden.

    Mehr
    Dr. Jörg Zeuner, Volkswirt und Alumnus der Universität Würzburg. (Foto: KfW)

    Auslandserfahrungen sammeln und sich in mehrere Themen einarbeiten: Das empfiehlt der Volkswirt und Uni-Alumnus Dr. Jörg Zeuner allen Studierenden für ihre Karriereplanung.

    Mehr