Mit Professor Leyh verlässt eine chirurgische Koryphäe das Universitätsklinikum Würzburg. Professor Leyh hat maßgeblich daran mitgewirkt, den guten Ruf der Herzchirurgie unseres Klinikums kontinuierlich aufzubauen.
Mehr
Mit Professor Leyh verlässt eine chirurgische Koryphäe das Universitätsklinikum Würzburg. Professor Leyh hat maßgeblich daran mitgewirkt, den guten Ruf der Herzchirurgie unseres Klinikums kontinuierlich aufzubauen.
Mehr
Das Shanghai-Ranking bewertet weltweit die Forschungsstärke von Universitäten. In der neuesten Ausgabe erreicht die Uni Würzburg erneut sehr gute Platzierungen.
Mehr
In der neuen Ausgabe des CEWS-Rankings spiegelt sich die erfolgreiche Gleichstellungsarbeit an der Universität Würzburg wider. In etlichen Bereichen erzielt die JMU jetzt beste Bewertungen.
Mehr
Bruno Forster war über 14 Jahre lang Kanzler der Universität Würzburg und hat in dieser Zeit Herausragendes für die Uni geleistet. Nun ist er im Alter von 84 Jahren verstorben.
Mehr
Alte Satelliten und Trümmerteile stellen im Weltraum eine Gefahr für die Raumfahrt dar. Ein internationales Forschungsteam mit Würzburger Beteiligung arbeitet an einem Satelliten, der aufräumt – mit Inspiration aus dem Tierreich.
Mehr
Professor Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik II am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), ist neues Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Mehr
Wie wirkt sich Elternzeit auf das Einkommen von promovierten Müttern und Vätern aus? Diese Frage hat ein Forschungsteam der Uni Würzburg in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung untersucht.
Mehr
Die Universität Würzburg baut ihre internationale Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung weiter aus. Dafür war jetzt eine Delegation der Professional School of Education auf Anbahnungsreise in Indonesien.
Mehr
Zehn Stunden ihres Tages verbringen die Deutschen im Sitzen. Das ist gesundheitlich bedenklich, wie der neue DKV-Report zeigt. Erstellt wurde er unter Co-Leitung einer Würzburger Sportwissenschaftlerin.
Mehr
Bereits zum zweiten Mal in Folge setzen sich die Fußballerinnen der Wettkampfgemeinschaft Würzburg Europas Krone auf. In Italien verteidigten sie ihren Titel. Die Männer landeten auf einem achtbaren fünften Rang.
Mehr
Zum Wintersemester 2025/2026 startet an der Universität Würzburg der Studiengang Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt. Er steht allen neu immatrikulierten Lehramtsstudierenden offen.
Mehr
Nur noch wenige Monate, dann muss die JMU ihre Bewerbung um den Titel einer Exzellenzuniversität einreichen. Die Universitätsleitung informierte nun über den Stand der Dinge.
Mehr