piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Markus Bender

    Dr. Markus Bender ist neuer Leiter einer Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe an der Universität Würzburg. Ausgestattet mit rund 1,2 Millionen Euro kann er in den kommenden fünf Jahren seiner Forschung nachgehen. Bei der dreht sich alles um Thrombozyten und deren Entstehung.

    Mehr
    Blick aufs Hauptgebäude der Uni Würzburg (Foto: Robert Emmerich)

    Der Präsident der Universität, Prof. Dr. Alfred Forchel, zeigt sich erfreut: Das Verwaltungsgericht Würzburg hat die Auffassung der Universität bestätigt, dass der Entzug der beiden Doktortitel auf dem Gebiet der Geschichte der Medizin wegen Plagiaten rechtmäßig war und in einem ordnungsgemäßen Verfahren erfolgt ist.

    Mehr
    Deutsch lernen, Sprachkenntnisse alltagsbezogen vertiefen und einen direkten Zugang zur deutschen Kultur bekommen: Der Sommerkurs für Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

    Vier Wochen im August die deutsche Sprache lernen, Landeskunde hautnah erleben, neue Freundschaften schließen und einmalige Erfahrungen sammeln: Die Uni Würzburg begrüßt in diesem Sommer ausländische Studierende zur Internationalen Sprach-Sommerakademie.

    Mehr
    Das Kleine Blasenmützenmoos (Physcomitrella patens) war in der Evolution ein Pionier in Sachen Wassersparen. (Foto: Pirex / Wikimedia Commons)

    Wann in der Evolution haben Pflanzen gelernt, Wasser zu sparen? Die ersten Ansätze dazu fand ein internationales Forschungsteam bei einem Laubmoos. Dabei kam auch heraus, wie die Evolution mit Molekülen spielt.

    Mehr
    Studierende im Hörsaal

    Fünf Wochen lang auf Probe studieren: Das können Studieninteressierte ab Dienstag, 27. Mai, an der Uni Würzburg beim Schnupperstudium tun. Sie finden dort viele Möglichkeiten, die Universität unverbindlich kennenzulernen.

    Mehr
    Ausschnitt aus dem Filmplakat zu “The Good Lie”.

    Welches Bild von Afrikanern zeichnen aktuelle Filme und Kunstausstellungen? Dieser Frage gehen drei Professorinnen nach. Dabei stoßen sie auch auf Überzeugungen, die noch aus der Kolonialzeit stammen.

    Mehr
    Fünf Tage lang bleibt die Würzburger Straße beim Hubland-Campus voll gesperrt. (Karte: Elmut / Open Street Map)

    Wer rund um den Hubland-Campus mit Auto oder Bus unterwegs ist, muss in der Woche ab 23. März mit Einschränkungen rechnen: Die Würzburger Straße wird dann komplett gesperrt.

    Mehr
    Fahnen der Universität Würzburg am Hubland-Campus. (Foto: Robert Emmerich)

    Für einen leichteren Start ins Studium bietet die Uni Würzburg ab Montag, 16. März, in vielen Fächern spezielle Vorkurse an. Erstmals gibt es einen Mathematik-Kurs für beruflich qualifizierte Studieneinsteiger, die Abiturstoff nachholen müssen.

    Mehr
    Erst Physikstudent, jetzt Mitglied des Konzernvorstands: Herrmann Gerlinger hat eine beeindruckende Karriere absolviert. (Foto: Carl Zeiss AG)

    Herrmann Gerlinger hat an der Universität Würzburg Physik studiert. Heute ist er Mitglied des Konzernvorstands bei der Carl Zeiss AG. Sein Rat an alle Studierenden: „Begeisterung und Engagement für das, was man täglich tut, sind die wichtigsten Triebfedern für Erfolg“.

    Mehr