einBLICK: Nachrichten aus der Uni
31.07.2012
Wie verhalten sich Menschen bei Unfällen oder Bränden in Tunneln? Was kann man tun, um in solchen Gefahrensituationen für mehr Sicherheit zu sorgen? Psychologen der Universität Würzburg erforschen diese Fragen in ihrem neuen 3D-Multisensoriklabor in einer virtuellen Umgebung.
MehrNach Einschätzung des Präsidiums ist das dritte Gespräch mit der Studierendenvertretung sehr sachlich und zielorientiert verlaufen. Präsidium und Erweiterte Hochschulleitung bekräftigen ihre weitere Gesprächsbereitschaft.
MehrEin Flur voller Labore entsteht momentan im Zentrum für Mediendidaktik der Universität Würzburg. Ausgestattet mit modernster Technik bieten die Räume den Wissenschaftlern vom Institut für Mensch-Computer-Medien beste Arbeitsbedingungen. Kino-Fans werden dort vor Neid erblassen.
MehrGegen die Afrikanische Schlafkrankheit werden dringend bessere Medikamente benötigt. Würzburger Wissenschaftler haben einen viel versprechenden neuen Wirkstoff entwickelt, den es nun weiter zu optimieren gilt.
MehrFür Pharmazeuten, die eine Karriere in der Forschung anstreben, bietet die Universität Würzburg zum Wintersemester erstmals den einjährigen Master-Studiengang FOKUS Pharmazie an. Bewerbungen sind bis 15. Juli möglich.
MehrZwei neue Masterstudiengänge der Universität Würzburg beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Chinas Wirtschaft: China Business and Economics und Chinese and Economics. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15. Juli.
MehrIm kommenden Wintersemester startet der Masterstudiengang „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ mit einem breiten und vielfältigen Angebot an der Universität Würzburg. Interessenten müssen sich beeilen: Die Bewerbung ist noch bis 15. Juli möglich.
MehrLange wurde danach gesucht, jetzt könnte es entdeckt worden sein: Das Higgs-Teilchen. Das haben heute Experten am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf bekannt gegeben. An der Suche beteiligt waren auch Physiker der Universität Würzburg.
MehrUniversitätsleitung und Studierendenvertretung haben sich am Dienstag, 3. Juli, zu einem weiteren Gespräch getroffen. Im Vordergrund stand die Einbeziehung der Studierenden in die universitären Gremien.
Mehr