piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Frau mit Kaugummi

    Macht Fasten sensibel? Beeinflusst Hunger die Wahrnehmung? Und wenn ja, wie? Diese Fragen haben die Würzburger Sozialpsychologen Sascha Topolinski und Philippe Türk Pereira experimentell untersucht. Das Ergebnis ihrer Studie dürfte die Anhänger des Fastens bestärken.

    Mehr
    Studienberatung

    Welche Fächer kann ich an der Uni Würzburg studieren? Wie sehen deren Inhalte aus? Was muss ich tun, um einen Studienplatz zu bekommen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Abituriententag am Dienstag, 6. März, auf dem Hubland-Campus.

    Mehr
    Brückenentwurf

    Eine Brücke soll künftig den neuen Campus Nord mit dem Hubland-Areal verbinden. Die Ergebnisse des Architekten-Wettbewerbs sind ab Montag, 27. Februar, in einer öffentlichen Ausstellung im Staatlichen Bauamt zu sehen.

    Mehr
    Zusammenstellung verschiedener Lieblingswörter Würzburger Studierender. Bild: Zentrum für Sprachen, Uni Würzburg

    Ihre Lieblingswörter in Deutsch, Arabisch, Schwedisch und anderen Sprachen nennen und die Auswahl begründen: Dieser Aufgabe haben sich ausländische und deutsche Studierende gestellt. In einer Online-Abstimmung können jetzt alle Studierenden die schönsten Beiträge wählen.

    Mehr
    Mit dem 50er-Jahre-Girl Susi haben vier Studierende der Uni Würzburg ihrem Unternehmen „Laufmaschen-Susi“ ein unverwechselbares Gesicht verpasst.

    Ein Semester lang haben Studierende im 5-Euro-Business-Wettbewerb eigene Geschäftsideen entwickelt – parallel zum Studium. Jetzt wurden die Sieger gekürt. Den ersten Platz und einen Sonderpreis gleich noch dazu holte sich die Laufmaschen-Susi.

    Mehr
    Die Alte Uni

    Wer Jura an der Uni Würzburg studiert, kann hier auch Vorlesungen bei renommierten Berufspraktikern besuchen. Dazu zählen unter anderem Richter vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe. „Damit steht unsere Juristische Fakultät in Sachen Praxisnähe bundesweit bestens da“, freut sich Dekan Eric Hilgendorf.

    Mehr
    Theresa Summer

    Mit Unterstützung des Ergon-Verlags hat die Universität Würzburg in diesem Jahr zum ersten Mal den Bildungsforschungspreis vergeben. Ausgezeichnet wurde damit eine herausragende Promotion aus einem Lehramtsstudiengang. Preisträgerin ist die angehende Realschullehrerin Theresa Summer.

    Mehr
    Patrick Nürnberger

    An der Schnittstelle zwischen Chemie und Physik untersucht Patrick Nürnberger mit Laserblitzen chemische Reaktionen in unvorstellbar kurzen Zeiträumen. Den Aufbau seiner eigenen Nachwuchsgruppe finanziert die Deutsche Forschungsgemeinschaft mit 1,2 Millionen Euro.

    Mehr