piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Sie hatten Glück beim Gewinnspiel zur Jobmesse (von links): Michael Schüßler, Julia Kauer und Manuele Moceri. Als Preise gab’s ein ein Notebook (gesponsert von Aldi), ein Navi (Garmin) und ein Business-Outfit (s.Oliver). Foto: Robert Emmerich

    Die Stände der 50 Aussteller waren von Studierenden umlagert, die Podiumsdiskussion mit Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil fand reichlich Zuhörer. Insgesamt 2000 Besucher kamen zur Jobmesse „Study and stay in Bavaria“ – ein Erfolg auf ganzer Linie.

    Mehr

    Der Career Service der Uni weitet sein Angebot für Studierende aus. Zwei neue Mitarbeiterinnen, die zum 1. Oktober angefangen haben, erarbeiten derzeit Konzepte für weitere Seminare und Beratungsangebote.

    Mehr
    Studentin Hanna Roßhirt und Uni-Vizepräsident Wolfgang Riedel. Foto: Robert Emmerich

    Hanna Roßhirt ist 18 Jahre jung und kommt aus Margetshöchheim bei Würzburg. In dieser Woche hat sie dafür gesorgt, dass die Studierendenzahl erstmals die 25.000 erreicht hat.

    Mehr
    Studentin im Hasenkostüm: Werbeidee auf der Ersti-Messe. Foto: Olivia Samnick

    90 Stände und etwa 2000 Besucher: Die Erstsemestermesse in der Hubland-Mensa kam gut an. Was die Uni alles bietet, welche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung es gibt, darüber konnten sich Studierende hier einen guten Überblick verschaffen.

    Mehr
    Gruppenfoto im Sparkassen-Hörsaal

    Ab sofort heißt der Hörsaal 162 in der Neuen Universität am Sanderring „Sparkassen-Hörsaal“. Der Sparkassen-Bezirksverband Unterfranken hat im Gegenzug dessen Renovierung finanziert. Die Universität Würzburg hofft auf weitere Patenschaften vergleichbarer Art.

    Mehr
    Universitätspräsident Alfred Forchel (4 v.l.) mit seiner Frau im Kreis der Festgäste. Foto: Robert Emmerich

    Am 13. August war der 60. Geburtstag von Universitätspräsident Alfred Forchel. Aus diesem Anlass veranstaltete die Universität am Freitag einen Festakt in der Neubaukirche: Sieben Redner hielten teils sehr persönliche Grußworte und Ansprachen.

    Mehr
    Mehrere Kleinsatelliten im Orbit über der Erde. Bild: Institut für Informatik, Uni Würzburg

    Erneut geht eine hochrangige Auszeichnung an einen Forscher der Uni Würzburg: Der Informatiker Klaus Schilling bekommt ein Forschungsstipendium über 2,5 Millionen Euro, um innovative Techniken für kooperierende Kleinst-Satelliten zu erforschen. Geldgeber ist der Europäische Forschungsrat.

    Mehr
    Logo U 15

    In Deutschland vertreten künftig 15 forschungsorientierte Universitäten mit medizinischen Bereichen – darunter auch die Universität Würzburg – ihre strategischen Interessen gemeinsam. Das hat der neue Zusammenschluss „German U15“ am Freitag in Berlin bekannt gegeben.

    Mehr
    Studierende vorm Hauptgebäude der Uni Würzburg am Sanderring. Foto: Robert Emmerich

    Mit einem neuen Rekord beginnt das Wintersemester an der Uni Würzburg: Fast 25.000 Studierende haben sich bislang eingeschrieben – so viele wie noch nie zuvor. Rund 4000 davon sind Studienanfänger.

    Mehr
    Uni-Logo

    Am 1. Oktober hat die neu gewählte Hochschulleitung der Universität Würzburg offiziell die Arbeit aufgenommen. Zum ersten Mal vertreten fünf Vizepräsidentinnen und -präsidenten die Belange der Uni, darunter zwei Professorinnen, die neu ins Amt gewählt wurden.

    Mehr