Spitzenergebnis für die Uni Würzburg
31.08.2011
Im weltweiten Vergleich mit anderen Hochschulen schneidet die Universität Würzburg erneut sehr gut ab. Das zeigt die neue Auflage des „Academic Ranking of World Universities“.
MehrIm weltweiten Vergleich mit anderen Hochschulen schneidet die Universität Würzburg erneut sehr gut ab. Das zeigt die neue Auflage des „Academic Ranking of World Universities“.
MehrWürzburg darf sich auf eine aufwändige Ausstellung über altägyptische Tempel freuen: Ab Oktober ist im Martin-von-Wagner-Museum der Universität die Schau "KultOrte – Mythen, Wissenschaft und Alltag in den Tempeln Ägyptens" zu sehen.
MehrZu seinem 90. Geburtstag bekommt der Universitätsbund Würzburg ein besonderes Geschenk: ein Benefizkonzert mit einem der besten Orchester Europas. Vom Erlös des Konzerts wiederum sollen besonders begabte und engagierte Studierende profitieren.
MehrStudierende aufgepasst: Das International Office der Uni ist auf den neuen Campus Nord gezogen. Seine Büros befinden sich dort im Gebäude 54/2 im Josef-Martin-Weg.
MehrMit der Auszeichnung weiterer Exzellenz-Stipendiaten und der Knüpfung und Vertiefung von Kontakten zu wichtigen Kooperationspartnern wurde die Zusammenarbeit mit der Würzburger Partneruniversität Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo weiter ausgebaut.
MehrEin neuartiges High-Tech-Mikroskop haben Forscher aus Bielefeld, Kaiserslautern und Würzburg entwickelt: Es stellt Objekte millionenfach vergrößert und Bewegungen um eine Million Milliarden Mal verlangsamt dar. Kein Wunder, dass die Top-Zeitschrift „Science“ darüber berichtet.
MehrDer dünnste Draht der Welt, hergestellt aus purem Gold, wird von Physikern der Universitäten Würzburg und Kassel untersucht. Für Aufsehen sorgt jetzt seine ungewöhnliche elektrische Leitfähigkeit: Die Elektronen bewegen sich nicht frei durch den Draht, sondern wie Autos im Stop-and-Go-Verkehr.
Mehr