piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Stephanie Hindelang kommt aus dem Allgäu und studiert an der Uni Würzburg Politikwissenschaft und Anglistik. Mit ihrer Mutter Marianne war sie beim ersten Würzburger Elterntag dabei. Foto: Robert Emmerich

    Wie sieht der Studienort meiner Kinder aus? Das konnten Eltern von Erstsemestern am Samstag erfahren – beim ersten Würzburger Elterntag „Mama und Papa ante portas“. Rund 300 Teilnehmer waren bei den Busrundfahrten und Altstadtführungen dabei.

    Mehr
    Historische Ansichten von Universitätsgebäuden

    Informationen über die Geschichte der Universität Würzburg gibt es im Internet viele. Die zu finden war bisher nicht immer einfach. Das hat sich jetzt geändert: Ab sofort bietet ein Portal des Universitätsarchivs allen Interessierten einen einfachen und zentralen Zugang.

    Mehr

    Studium: Online-Bewerbungen möglich

    23.11.2011
    Hauptgebäude der Universität Würzburg. Foto: Erwin Schmitt
    Mehr
    Universitätspräsident Alfred Forchel (rechts) bekommt den Ehrendoktortitel der Technischen Universität Breslau verliehen. Links Professor Jan Misiewicz, der die Laudatio hielt, in der Mitte Rektor Tadeusz Wieckowski. Foto: Lukas Worschech

    Die Technische Universität Breslau (Polen) hat dem Würzburger Universitätspräsidenten Alfred Forchel den Titel eines Ehrendoktors verliehen. Damit werden seine Leistungen in der Wissenschaft und seine Verdienste um die polnische Universität gewürdigt.

    Mehr
    Das Gründerteam „bike ahead composites“ von der Uni Würzburg. Foto: privat

    Firmengründungen werden an der Universität Würzburg überdurchschnittlich gut unterstützt. Zu diesem Schluss kommt das Ranking „Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?“. Im Vergleich zu 2009 hat sich die Uni in dem Ranking deutlich verbessert.

    Mehr
    Spielkarte

    Intelligenz lässt sich durch geeignete Computerspiele steigern. Das konnten Psychologen der Universität Würzburg jetzt in einer Untersuchung an bayerischen Förderschulen nachweisen. Der Effekt fiel überraschend hoch aus.

    Mehr
    Kinder in der Zwergenstube der Uni Würzburg im Mensagebäude am Hubland. Foto: Familienservice

    Schöner, größer, komfortabler: So präsentiert sich die Zwergenstube, die Kinderbetreuungseinrichtung der Uni im Mensagebäude am Hubland, nach einem Umbau. Zu einem Tag der offenen Tür sind am Mittwoch, 16. November, alle Studierenden, Beschäftigten und ihre Kinder eingeladen.

    Mehr
    Endzeitstimmung verbreitet das Bild „The New Zealander“ von Gustave Doré aus dem Jahr 1872: Ein Neuseeländer zeichnet die Ruinen Londons. Das Bild spiegelt eine damals in England weit verbreitete Sorge wider: Dass sich die Kolonien des Landes besser

    Was verbindet apokalyptische Gedichte aus dem 19. Jahrhundert mit den Werken von Quentin Tarantino? Was haben sie mit Endzeitfilmen wie „I am Legend“ zu tun? Anglistik-Professor Ralph Pordzik von der Uni Würzburg erklärt es in einer neuen Studie.

    Mehr
    Logo Career Service

    Wie kann der Career Service der Universität Würzburg sein Angebot unter Studierenden und Lehrenden bekannter machen? Antworten auf diese Frage soll eine kurze Online-Umfrage geben. Unter den Teilnehmern werden drei Mensagutscheine verlost.

    Mehr
    Der Disput über Fächergrenzen hinweg zeichnet das Würzburger Kolleg „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ aus. Einen solchen Disput zeigt auch dieses Gemälde, das der florentinische Künstler Domenico Ghirlandaio (1449-1494) zum Beginn der Frühen Neuz

    Mittelalter und Frühe Neuzeit sind ein Schwerpunkt der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Uni Würzburg. In einem Kolleg werden diese Fachdisziplinen nun gebündelt. Die beteiligten Wissenschaftler haben auch einen Master-Studiengang „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ konzipiert.

    Mehr