piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Ein Geschenkkorb zum Abschied (v.l.): Der amtierende Kanzler Dr. Uwe Klug, Unipräsident Axel Haase und dessen Ehefrau Ulrike. (Foto Gunnar Bartsch)

    Mit einem Festakt in der Neubaukirche hat die Universität Würzburg ihren Präsidenten Axel Haase verabschiedet. Dessen Amtszeit, die am 30. September endet, war von zwei extrem gegensätzlichen Prämissen geprägt: Kürzung und Ausbau.

    Mehr
    UWE-2 ist erfolgreich im Weltraum

    Ursprünglich hätte er schon im Herbst 2008 seine Reise antreten sollen. Immer wieder war dieser Termin verschoben worden. Jetzt hat es endlich geklappt: Am Mittwoch, 23. September, pünktlich um 8.16 Uhr hat der Würzburger Kleinstsatellit UWE-2 vom Weltraumbahnhof in Indien abgehoben.

    Mehr
    Die Forschergruppe Immuntherapie (v. l.): Katharina Merker, Matthias Wölfl, Paul G. Schlegel. (Foto Uni-Kinderklinik)

    Neue Therapien gegen einen schwer zu behandelnden Gehirntumor entwickeln Wissenschaftler der Universitäts-Kinderklinik. Sie sind Teil eines bayerischen Forschungsnetzwerks, das mit Hilfe des Immunsystems Krankheiten wie Krebs, Aids oder Rheuma bekämpfen will.

    Mehr
    Spielfiguren in verschiedenen Farben als Sinnbild für Multikulturalität: Wo viele Kulturen miteinander leben, kommt es auch zu strafrechtlich relevanten Konflikten. Mit diesem Thema befasst sich der Jurist Brian Valerius von der Universität Würzburg.

    Streit um Karikaturen. Beschneidungen. Morde der „Ehre“ wegen. Vermehrt sorgt die Multikulturalität auch für Konflikte. Wie sollte das Strafrecht damit umgehen? Diese Frage untersucht der Jurist Brian Valerius.

    Mehr