Neu: Telefonservice für Studierende
30.10.2009
Du hast eine Frage zum Studium? Dann nutz den neuen Telefonservice, den die Uni ab Montag, 2. November, anbietet: (0931) 318 318 3.
MehrDu hast eine Frage zum Studium? Dann nutz den neuen Telefonservice, den die Uni ab Montag, 2. November, anbietet: (0931) 318 318 3.
MehrSie zeichnen sich im europäischen Vergleich durch ihre herausragende Forschungsstärke und Internationalität aus. Deshalb landen die Psychologen der Uni Würzburg in einem aktuellen CHE-Ranking zusammen mit neun weiteren deutschen Universitäten in der „Excellence Group“.
MehrKräftiger Zuwachs für die Uni Würzburg: Rund 4.470 Erstsemester haben sich für das Wintersemester eingeschrieben – etwa neun Prozent mehr als im Jahr davor. Noch stärker fällt die Steigerung bei den erstmals Immatrikulierten mit 19 Prozent aus.
MehrDurch fehlgeleitete Aktivitäten schädigt das Immunsystem bei Multipler Sklerose auch die Nervenzellen selbst. Das passiert regelhaft beim gezielten Angriff des Immunsystems auf die Umhüllung der Nervenzellen, wie Forscher aus Würzburg und Zürich erstmals experimentell nachgewiesen haben.
MehrSaniert, mit einem Neubau erweitert, von Forschungsgruppen bevölkert: In der früheren Chirurgischen Klinik arbeiten jetzt zwei biomedizinische Forschungszentren der Universität.
MehrWelche Ziele verfolgt die neue Hochschulleitung der Universität Würzburg in den kommenden Jahren? Bei der feierlichen Amtseinführung in der Neubaukirche hat Unipräsident Alfred Forchel seine Pläne der Öffentlichkeit präsentiert.
MehrJörg Hacker und Martin Lohse sind der neue Präsident und Vizepräsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Sie übernehmen ihr Amt im Frühjahr 2010.
MehrAm 1. Oktober nimmt die neue Hochschulleitung der Universität Würzburg die Arbeit auf. Nicht nur Präsident, Vizepräsidenten und Kanzler beginnen an diesem Tag offiziell ihre Tätigkeit. Auch der frisch gewählte Senat trifft sich zu seiner ersten Sitzung.
Mehr