piwik-script

English Intern

    Pressemitteilungen

    Reaganzgläser, mit bunten Flüssigkeiten gefüllt. Foto: Rolf van Melis/Pixelio.de

    Mit guten bis sehr guten Ergebnissen haben die Chemiker der Universität Würzburg beim ersten Forschungsrating des Wissenschaftsrates abgeschnitten. Dabei wurden – zunächst für den Bereich Chemie – bundesweit 57 Universitäten und 20 weitere Forschungseinrichtungen bewertet.

    Mehr
    Hauptgebäude der Uni am Sanderring mit Verkehrsschild "Zufahrt verboten"

    „Bei uns ist schon seit einigen Jahren zwischen den Jahren zu.“ Das ist von der Uni Passau zu hören. Auch in Regensburg ist die Universität zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, ebenso wie in Bamberg und in Erlangen. Diesem Trend schließt sich nun erstmals auch die Uni Würzburg an: An den zwei Arbeitstagen zwischen dem 24. und 31. Dezember wird sie nicht den vollen Betrieb aufrechterhalten.

    Mehr
    Logo der Deutschen Knochenmarkspenderdatei

    Der Verein „Unterwegs gegen Krebs“, in dem auch Würzburger Studierende aktiv sind, ruft gemeinsam mit den Fachschaften Medizin und Zahnmedizin zur Teilnahme an einer Typisierungsaktion auf. Es geht darum, einen Stammzellspender für den 29-jährigen Robert zu finden, der einen Lymphdrüsentumor in der Brust hat und auf eine Stammzelltransplantation hofft.

    Mehr
    Regierungspräsident Paul Beinhofer (links) überreicht Professor Klaus Schilling den Förderbescheid für das Telematik-Zentrum. Foto: Robert Emmerich

    Das Würzburger Zentrum für Telematik e.V. kann jetzt richtig Fahrt aufnehmen: Der Freistaat Bayern fördert es in den kommenden drei Jahren zunächst mit 2,4 Millionen Euro. Professor Klaus Schilling, Vorstandsvorsitzender des Zentrums und Lehrstuhlinhaber für Robotik und Telematik an der Universität Würzburg, bekam in diesen Tagen den Förderbescheid von Unterfrankens Regierungspräsident Paul Beinhofer überreicht.

    Mehr

    „Sind Vorlesungen out?“ Unter diesem Thema fordert der studentische Debattierclub der Universität Würzburg Professoren zum rhetorischen Wettkampf heraus. Am kommenden Dienstag werden die Studierenden die Abschaffung des Frontalvortrags namens Vorlesung beantragen, die Oppositionspartei der Professoren wird den Status Quo zu verteidigen suchen.

    Mehr
    Ulrike Öhm und Ulrich Sinn vor einem Gemälde von Martin von Wagner

    Vor 150 Jahren vermachte der Würzburger Künstler und Kunstsammler Johann Martin von Wagner der Universität Würzburg seinen gesamten Kunstbesitz und einen Großteil seines Vermögens. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt das nach ihm benannte Museum der Universität jetzt die Sonderausstellung „Johann Martin von Wagner – Künstler, Sammler und Mäzen“. Viele der dort ausgestellten Werke werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

    Mehr

    Sport im Advent

    03.12.2007
    Windlicht in Fußballform mit brennender Kerze . Foto: zora120875/Pixelio.de

    Im Dezember geht es richtig rund im Uni-Sport: Da laufen die Bayerischen Hochschulmeisterschaften im Frauenfußball, ein Weihnachts-Aerobic-Marathon und das Hallenfußballturnier für Bedienstete. Wie ihr Gesamtprogramm generell ankommt, wollen die Organisatoren des Hochschulsports außerdem in einem Online-Fragebogen wissen.

    Mehr