Die Uni Würzburg ist aus der ersten Runde im Bund-Länder-Programm „Exzellenz-Initiative“ erfolgreich hervorgegangen: Sie hat sich sowohl in den Förderlinien Graduiertenschulen und Exzellenz-Cluster als auch mit ihrem Zukunftskonzept durchgesetzt.
MehrPressemitteilungen

Auch mit Pflanzen lassen sich wirksame Impfstoffe in genügend großer Menge produzieren. Das haben Forscher der Universitäten Würzburg, Heidelberg, Freiburg und Clermont-Ferrand am Beispiel der bakteriellen Infektionskrankheit Borreliose gezeigt. Ihre Ergebnisse stellen sie in der Januar-Ausgabe des Fachblatts „Nature Biotechnology“ vor.
Mehr„Mehr Freiheit für die Hochschulen wagen“
16.01.2006Im Rahmen der anstehenden Zielvereinbarungen zwischen Universitäten und Freistaat forderte der Würzburger Universitätspräsident Prof. Dr. Axel Haase „mehr Freiheit für die Hochschulen zu wagen, mehr Zeit zu haben für die Forschung und weniger für die Strukturplanung“. Nur so würden sich auch mehr Wissenschaftler in der internationalen Spitze plazieren können.
Mehr