Master und LL.M.
Auf dieser Seite finden Sie die notwendigen Informationen und Anträge, wenn Sie KEINE deutsche Staatsbürgerschaft und KEINEN deutschen Universitätsabschluss besitzen. Ausländische Studienbewerber MIT deutschem Universitätsabschluss finden Informationen zur Bewerbung auf der Webseite der Studierendenkanzlei.
Fach |
Bewerbungsverfahren EU- und EWR-Bürger | Bewerbungsverfahren Nicht-EU/EWR-Bürger | Beginn | Bewerbungsdeadline | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.07. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.7. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
Angewandte Physische Geogramphie, Geosystemwandel und-schutz |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS | 15.5. | englischsprachiger Studiengang | |
WUESTDY | WUESTDY | WS | 15.7. | auf Deutsch und auf Englisch möglich | |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS | 1.6. | englischsprachiger Studiengang | |
master.biofabrikation@uni-wuerzburg.de; Antrag | master.biofabrikation@uni-wuerzburg.de; Antrag | WS | 15.7. | internationaler Studiengang | |
BioEU@uni-wuerzburg.de + postalisch an IO*; Antrag Biologie | BioEU@uni-wuerzburg.de + postalisch an IO*; Antrag Biologie | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | englischsprachiger Studiengang | |
WUESTDY | WUESTDY | WS | 15.7. | / | |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
florian.thuenken@uni-wuerzburg.de; Antrag | florian.thuenken@uni-wuerzburg; Antrag | WS | 15.3. | englischsprachiger Studiengang | |
florian.thuenken@uni-wuerzburg.de; Antrag | florian.thuenken@uni-wuerzburg; Antrag | WS | 15.3. | / | |
bjoern.alpermann@uni-wuerzburg.de; Antrag | bjoern.alpermann@uni-wuerzburg.de; Antrag | WS | 15.3. | / | |
michael.leibold@uni-wuerzburg.de; Antrag | michael.leibold@uni-wuerzburg.de; Antrag | WS | 15.3. | englischsprachiger Studiengang | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.7. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ (SS) | 15.7./ (15.1.) | Beginn SS nur als Nebenfach möglich | |
WUESTDY | WUESTDY | WS | 15.7. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS | 15.7. | englischsprachiger Studiengang | |
xtai-applications@informatik.uni-wuerzburg.de; Antrag | xtai-applications@informatik.uni-wuerzburg.de; Antrag | WS | 15.3. | englischsprachiger Studiengang | |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS | 15.3. | englischsprachiger Studiengang | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.7. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | Studium auf Deutsch oder auf Englisch möglich | |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | englischsprachiger Studiengang | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.7. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an Fachbereicht; Antrag | postalisch an Fachbereich; Antrag | WS | 15.7. | englischsprachiger, gebührenpflichtiger Studiengang | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | auf Deutsch und auf Englisch möglich | |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS/ SS | 15.5./ 15.11. | englischsprachiger Studiengang | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.7. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | englischsprachiger Studiengang | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.7. | / | |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
Psychologie: Klinische Psychologie, Psychotherapie und Klinische Neurowissenschaft |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / |
UNI-Portal** | postalisch an IO*; Antrag | WS | 15.7. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | englischsprachiger Studiengang | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an ISO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS | 15.3. | englischsprachiger Studiengang | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS | 15.7. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
Translational Neuroscience and Translational Neuroscience im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern |
über Fachbereich | über Fachbereich | WS | 15.3. | englischsprachiger Studiengang |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
postalisch an IO*; Antrag | postalisch an IO*; Antrag | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
WUESTDY | WUESTDY | WS/ SS | 15.7./ 15.1. | / | |
"*postalisch an IO: Universität Würzburg, International Office Incoming, Sanderring 2, 97070 Würzburg, Germany |
** UNI-Portal: Link zum Uniportal wird während der Bewerbungsphase auf der Webseite der Studierendenkanzlei zur Verfügung gestellt. |
Fach | Deutsch | Englisch | Sonstige Sprachkenntnisse |
---|---|---|---|
Ägyptologie | DSH 2 | B1 dringend empfohlen | Französisch B1 dringend empfohlen |
Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft | DSH 2 | B2 | A1 in einer weiteren Fremdsprache |
Altorientalische Sprachen und Kulturen | B2 | / | mindestens 20 ECTS -Punkte im Bereich des akkadischen Sprachstudiums |
Angewandte Humangeographie | DSH 2 | Empfohlen B2 | / |
Angewandte Physische Geogramphie, Geosystemwandel und-schutz | DSH 2 | Empfohlen B2 | / |
Applied Earth Observation an Geoanalysis - EAGLE | A2 | B2 | / |
Bildungswissenschaft | B2 wenn auf Deutsch studiert wird; A2 (spätestens Rückmeldefrist 3. FS) wenn auf Englisch studiert wird. | B2 wenn auf Englisch studiert wird | / |
Biochemistry | grundlegende Deutschkenntnisse | B2 | / |
Biofabrikation | DSH 2 | Empfohlen B1 | / |
Biology EU/Biosciences | Grundkenntnisse nach dem 2. Fachsemester | B2/ C1 dringend empfohlen | / |
Biomedizin | DSH 1 | B2 dringend empfohlen | / |
Biowissenschaften | DSH 2 | B2/ C1 dringend empfohlen | / |
Chemie | B2 | / | / |
China Business and Economics | DSH 2 | B2 | / |
Chinese Language and Economy | Grundkenntnisse nach dem 2. Fachsemester | B2 | / |
Chinese Politics and Society | B2 | B2 | / |
Chinese Studies | A1 nach dem ersten Studienjahr | B2 | modernes Chinesisch |
Computational Mathematics | B2 | Empfohlen werden gute Kenntnisse | / |
Cultural Landscapes | DSH 2 | B1 | B1 in einer weiteren modernen Fremdsprache; gesicherte Lateinkenntnisse |
Digital Humanities | DSH 2 | Empfohlen B2 | / |
Diversitätsmanagement, Religion und Bildung | DSH 2 | / | / |
English Speaking Cultures | DSH 2 | C1 | A2 in einer weiteren Fremdsprache |
Ethnomusikologie | B2 | B2 | / |
Europäische Ethnologie/ Empirische Kulturwissenschaft | B2 | Empfohlen B2 | / |
Exercise Science & Training | B1 im Laufe des ersten Studienjahres empfohlen | B2 | / |
eXtended Artificial Intelligence | A2 nach dem ersten Studienjahr | B2 | / |
FOKUS Life Sciences | Grundkenntnisse nach dem 2. Fachsemester | C1 | / |
Französisch | DSH 2 | / | B2 Französisch empfohlen |
Funktionswerkstoffe | B2 | / | / |
Germanistik | DSH 2 | / | / |
Germanistik als Fremdsprachenphilologie | DSH 2 | Empfohlen B2 | / |
Geschichte | DSH 2 | B1 | eine weitere moderne Fremdsprache B1, Kleines Latinum, falls Master-Thesis in Alter Geschichte: gesicherte Kenntnisse im Altgriechischen dringend empfohlen |
Griechische Philologie | DSH 2 | Empfohlen ausreichende Kenntnisse in den Wissenschaftssprachen | Latinum bzw. Graecum; Französisch und Italienisch ausreichende Kenntnisse empfohlen |
Human-Computer-Interaction | DSH 2 | Empfohlen B2 | / |
Indologie/ Südasienkunde | DSH 2 | / | Kompetenzen aus sprachpraktischen Modulen im Umfang von min- destens 40 ECTS-Punkten in den Bereichen Hindi und Sanskrit, davon mindestens 15 ECTS-Punkte in Hindi und mindestens 15 ECTS-Punkte in Sanskrit entsprechend dem an der JMU für das Bachelor -Studienfach Indologie/Südasienstudien verwendeten ECTS-Punkte-Schema |
Informatik | DSH 2 wenn auf Deutsch studiert wird | B2 wenn auf Englisch studiert wird | / |
Information Systems | DSH 2 | Empfohlen B2 | / |
International Economic Policy | DSH 2 wenn auf Deutsch studiert wird, wenn auf Englisch studiert wird A2 nach dem 2. Fachsemester | B2 | / |
Italienisch | DSH 2 | / | B2 Italienisch empfohlen |
Klassische Archäologie | DSH 2 | Empfohlen B2 | A2 Altgriechisch empfohlen, B2 moderner Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch) empfohlen |
Kunstgeschichte | DSH 2 | B1 | B1 in einer weiteren moderner Fremdsprachen oder kleines Latinum |
Lateinische Philologie | DSH 2 | / | Französich und Italienisch B2 empfohlen |
Lebensmittelchemie | DSH 2 | / | / |
LL.M. Digitalization and Law | Grundkenntnisse nach dem ersten Semester | B2 | / |
LL.M. Europäisches Recht | DSH 2 | / | / |
LL.M. für im Ausland graduierte Juristen | DSH 2 | / | / |
Luft- und Raumfahrtinformatik | B2 wenn auf Deutsch studiert wird; A2 (spätestens Rückmeldefrist 3. FS) wenn auf Englisch studiert wird. | B2 wenn auf Englisch studiert wird. | / |
Management | B2 | B2 empfohlen | / |
Mathematics International | A1 nach dem ersten Studienjahr | B2 | / |
Mathematik | B2 | Empfohlen werden gute Kenntnisse der englischen Sprache | / |
Mathematische Physik | DSH 2 | Empfohlen werden gute Kenntnisse der englischen Sprache | / |
Media Entertaiment | DSH 2 | / | / |
MINT-Lehramt PLUS | A2 (spätestens nach 2. Fachsemester) | B2 | / |
Mittelalter und Frühe Neuzeit | DSH 2 | Schwerpunkt Enrlische Sprache und Literatur des Mittelalters: gesicherte Kenntnisse erforderlich | Latinum empfohlen; Schwerpunkt Mittelalterliche Geschichte oder Neuere Geschichte: gesicherte Lateinkenntnisse erforderlich; Schwerpunkt Romanistik: gesicherte Kenntnisse im Französischen oder Italienischem oder Spanischem erforderlich |
Museumswissenschaft/ Museum Studies | DSH 2 | B2 empfohlen | / |
Museum und alte Kulturen/ Museum and Ancient Cultures | DSH 2 | B2 dringend empfohlen | Französisch B1 dringend empfohlen; Italienisch B1 empfohlen |
Musikpädagogik | DSH 2 | / | / |
Musikwissenschaft | DSH 2 | / | / |
Neuere Literaturen | DSH 2 | Kenntnis mindestens einer modernen Fremdsprache (Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch) B2 dringend empfohlen. Die Kenntnis weiterer moderner Fremdsprachen ist erwünscht. | Kenntnis mindestens einer modernen Fremdsprache (Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch) B2 dringend empfohlen. Die Kenntnis weiterer moderner Fremdsprachen ist erwünscht. |
Philosophie | DSH 2 | / | / |
Physik | DSH 2 | B2 empfohlen | / |
Physics International | A2 im Laufe des ersten Studienjahres | B2 | / |
Political and Social Sciences | DSH 2 | B2 | / |
Psychologie | DSH 2 | / | / |
Psychologie: Klinische Psychologie, Psychotherapie und Klinische Neurowissenschaft | DSH 2 | / | / |
Psychologie digitaler Medien | DSH 2 | / | / |
Quantentechnologie (vorher Nanostrukturtechnik) | DSH 2 | B2 empfohlen | / |
Quantum Engineering | A2 im Laufe des ersten Studienjahres | B2 | / |
Romanistik Französisch/ Italienisch | DSH 2 | / | Italienisch und Französich B2 empfohlen |
Romanistik Französisch/ Spanisch | DSH 2 | / | Französisch und Spanisch B2 empfohlen |
Romanistik Italienisch/ Spanisch | DSH 2 | / | Spanisch und Italienisch B2 empfohlen |
Russische Sprache und Kultur | DSH 2 | / | B2 Russisch vor Antritt des Auslandssemesters |
Sammlungen-Provenienz-Kulturelles Erbe | DSH 2 | B2 | A1 weitere Fremdsprache, alternativ auch des Latinum. |
Satellite Technology im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern | A2 vor Ablauf des ersten Studienjahres | B2 | / |
Sonderpädagogik | DSH 2 | / | / |
Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung | B2 | B2 | / |
Spanisch | DSH 2 | / | Spanisch B2 empfohlen |
Theologische Studien | DSH 2 | / | gesicherte Lateinkenntnisse empfohlen; im Fach Alte Kirchengeschichte und Patrologie darüber hinaus Kenntnisse in (Alt-) Griechisch grundlegend; für den Teilbereich Biblische Theologie bzw. die Fächer Altes Testament, Neues Testament sowie Geschichte und Theologie des Judentums Kenntnisse in (Alt-) Griechisch und Hebräisch grundlegend |
Translational Neuroscience and Translational Neuroscience im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern | A1 nach erstem Studienjahr | C1 | / |
Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft | DSH 2 | Gute Kenntnisse dringend empfohlen | Gute Kenntnisse in Französisch, Spanisch und Italienisch dringend empfohlen |
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie | DSH 2 | Abiturniveau empfohlen | / |
Wirtschaftsmathematik | DSH 2 | Gute Kenntnisse | / |
Ansprechpartner
Doris Laug und Ulla Hornung
international.students@uni-wuerzburg.de