piwik-script

  • Das Archiv
    • Bestände
      • Archiv des Rektorats und Senats
    • Unsere Bestände richtig zitieren
    • Benutzung
    • Arbeitskreis der bayerischen Universitätsarchive
      • Mitglieder
      • Berichte
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unser Team
      • Teaminfos
  • Universitätsinterne Informationen
    • Records Management
      • Gesetzliche Grundlagen zum Records Management
      • Gesetzliches zur Aktenverwaltung
      • Informationen zur fachgerechten Verwahrung von Aktenmaterial
      • FAQ Records Management
      • Schulungen zum Records Management
      • Aktenplan der JMU
      • Schulungsmaterial Records Management
  • Die Geschichte unserer Universität
    • Chronik
    • Schauplätze
      • Alte Universität
      • Neubaukirche
      • Sanderring-Uni
      • Wittelsbacherplatz
      • Campus Hubland
    • Videos
    • Veröffentlichungen
    • Schlaglichter
      • Universitätswein
      • Frauenstudium an der Universität Würzburg
      • Aufschwung der Naturwissenschaften
      • Siegel und Zepter
      • März 1945
      • Erste bayerische Zeit
      • Stiftung 1582
      • Depromotionen 1933-1945
      • Gelehrtenporträt Wilhelm Wien
        • Nobelpreisträger
        • Institutsleiter und Rektor
        • Familienvater
    • Entwicklung der Studierendenzahlen
      • Frequenz nach Fakultäten 1900 - 1945
    • Leitung der Universität von 1402 bis heute
      • Geschichte der Rektoren und Präsidenten
        • Die Rektoren der Frühen Neuzeit
        • Ein Student als Rektor
        • Die Rektoren im turbulenten 19. Jahrhundert
        • Rektoren in Weimarer Republik und Nationalsozialismus
        • Rektoren in der Nachkriegszeit
        • Universitätssatzungen und Hochschulreform
      • Präsidenten von der Hochschulreform 1975 bis heute
      • Rektoren vom Neubeginn bis zur Hochschulreform (1945 - 1975)
      • Rektoren während des Nationalsozialismus (1933 - 1945)
      • Rektoren während der Weimarer Republik (1918 - 1933)
      • Rektoren während des Deutschen Kaiserreichs (1871 - 1918)
      • Rektoren während des Königreichs Bayern
      • Prorektoren während der Curatelzeit (1805 - 1828)
      • Rektoren im 18. Jahrhundert
      • Rektoren von 1582 bis 1699
      • Rektoren seit der Universitätsgründung 1402
      • Kanzlerinnen, Kanzler & Syndizi
  • Persönlichkeiten
    • Nobelpreisträger
    • Leibniz-Preisträger
    • Röntgen-Medaille
    • Bedeutende Gelehrte
      • Athanasius Kircher
      • Alfonso Corti
      • Albert von Koelliker
      • Wilhelm Wien
      • Karl Marbe
      • Klara Oppenheimer
      • Christian Meurer
      • Kaspar Schott
      • Herman Schell
      • Arthur Hantzsch
      • Hans Spemann
      • Klaus von Klitzing
      • Emil Fischer
      • Max von Laue
      • Eduard Buchner
      • Harald zur Hausen
      • Wilhelm Conrad Röntgen
      • Svante Arrhenius
      • Hartmut Michel
      • Karl Liebknecht
      • Walther Hermann Nernst
      • Karl Landsteiner
      • Ferdinand Braun
      • Josef Martin
      • Hans Löffler
      • Alexander Schenk Graf von Stauffenberg
      • Carl Caspar von Siebold
      • Edna Carter
      • Albert von Bezold
      • Alois Alzheimer
      • Beatrice Edgell
      • Margarete Köstlin-Räntsch
      • Marcella O'Grady Boveri
    • Gelehrtentafeln
      • Fritz Richard Baltzer
      • Theodor Boveri
      • Franz Brentano
      • Eduard Buchner
      • Adolf Eugen Fick
      • Emil Fischer
      • Hans Franke
      • Georg Ganter
      • Arthur Hantzsch
      • Athanasius Kircher
      • Albert von Koelliker
      • Josef Kohler
      • Friedrich Kohlrausch
      • Oswald Külpe
      • Matthias von Lexer
      • Christian Meurer
      • Friedrich Prym
      • Friedrich Daniel von Recklinghausen
      • Wilhelm Conrad Röntgen
      • Julius von Sachs
      • Friedrich Wilhelm Scanzoni von Lichtenfels
      • Herman Schell
      • Friedrich W. J. von Schelling
      • Johann Joseph von Scherer
      • Johann Lukas Schönlein
      • Carl Caspar von Siebold
      • Adolph Strecker
      • Julius Tafel
      • Rudolf Virchow
      • Wilhelm Wien
      • Johannes Wislicenus
      • Boris Zarnik
      • Albert von Bezold
      • Ernst von Bergmann
      • Johann Georg Heine
    • Ehrensenatoren
    • Ehrenbürger
    • Ehrenmitglieder
    • ERC-Grants
      • ERC Starting Grants
      • ERC Proof of Concept Grants
      • ERC Consolidator Grants
      • ERC Advanced Grants
    • Gleichstellungspreis
    • Julius-Maximilians-Verdienstmedaille
    • Bene-Merenti-Medaille
  • Ausstellungen
    • Insignien und Geschichtsbewusstsein
      • Geschichtsbewusstsein
      • Jubiläen
      • Mikrokosmos
      • Gründungen
      • Siegel
      • Szepter
      • Gerichtsbarkeit
      • Besitzungen
      • Bauten
      • Kleider
    • Porträt: Johann I. von Egloffstein
    • Wissenschaftsmeile Röntgenring
      • Orte der Entdeckungen
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Das Archiv
    • Bestände
    • Unsere Bestände richtig zitieren
    • Benutzung
    • Arbeitskreis der bayerischen Universitätsarchive
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unser Team
  • Universitätsinterne Informationen
    • Records Management
  • Die Geschichte unserer Universität
    • Chronik
    • Schauplätze
    • Videos
    • Veröffentlichungen
    • Schlaglichter
    • Entwicklung der Studierendenzahlen
    • Leitung der Universität von 1402 bis heute
  • Persönlichkeiten
    • Nobelpreisträger
    • Leibniz-Preisträger
    • Röntgen-Medaille
    • Bedeutende Gelehrte
    • Gelehrtentafeln
    • Ehrensenatoren
    • Ehrenbürger
    • Ehrenmitglieder
    • ERC-Grants
    • Gleichstellungspreis
    • Julius-Maximilians-Verdienstmedaille
    • Bene-Merenti-Medaille
  • Ausstellungen
    • Insignien und Geschichtsbewusstsein
    • Porträt: Johann I. von Egloffstein
    • Wissenschaftsmeile Röntgenring
  • Neubaukirche Justitia

Universitätsarchiv

Universitätsinterne Informationen

Zentralverwaltung

  • Infos zum Records Management an der JMU
  • Schulungen im Records Management
  • Aktenplan der JMU

Universitätsinterne Informationen

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!

  • Akten korrekt anlegen und befüllen
  • Akten gesetzeskonform verwalten
  • Akten fristgerecht abgeben

dies alles sind Bausteine des Records Managements. Das Universitätsarchiv nimmt hier seinen Beratungsauftrag wahr und hilft Ihnen dabei den neuen Aktenplan  zu verwenden und Ihre Akten gesetzeskonform auszusondern und zu vernichten. Außerdem bieten wir regelmäßige Schulungen im Bereich Records Management und Schriftgutverwaltung an. Schreiben Sie uns gern!

Fragen? uniarchiv@uni-wuerzburg.de

Dekanate und Sekretariate

  • Informationen für Verwaltungsangestellte außerhalb der Zentralverwaltung
  • Akten korrekt aufbewahren und abgeben

Gesetzliche Grundlagen des Records Managements

Häufige Fragen und Antworten im Bereich Records Management

Schulungen und Workshops zu Records Management und Schriftgutverwaltung

Auf Facebook teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Auf Twitter teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Per E-Mail weiterempfehlen
Social Media
  • Facebook
Kontakt

Universitätsarchiv
Campus Hubland Nord
Oswald-Külpe Weg 74
97074 Würzburg

Tel.: +49 931 31-86032
E-Mail

Suche Ansprechpartner

Anfahrt
  • Hubland Nord, Geb. 74
Hubland Nord, Geb. 74
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Jobbörse
  • Beschäftigte
  • Verwaltungs-ABC
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
20.11.2021
Seite: 213883/549

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit