Aktuelle Ausschreibungen
Die nächste Bewerbungsfrist für alle Partnerschaftsprogramme ist der 15.01.2024
Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter Bewerbung, Formulare & Downloads.
Restplätze: Kurzfristige Ausschreibung für Restplätze in Lateinamerika Frist: 29.09.2023
In den Ausschreibungen sind Änderungen vorbehalten.
Partnerschaftsprogramme Europa
Partnerschaftsprogramme Europa

Das neue Austauschprogramm mit den CHARM-EU Partnern startet zum kommenden akademischen Jahr. Bewerbungen sind möglich für die Hauptuniversitäten von Barcelona, Budapest, Dublin, Montpellier, Utrecht sowie die Aabo Akademie. Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link!
Die Université de Caen Normandie und die Universidad de Salamanca bieten Studierenden der Universität Würzburg neben dem Studiengebührenerlass weitere Stipendienleistungen. Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen, sofern ihr Studienfach an der Gastuniversität angeboten wird.
Die große Mehrzahl der Erasmus-Austauschverträge läuft über die Erasmus-Fachkoordinatoren in Ihrem Studienfach. Das International Office unterhält zu einigen wenigen Universitäten, die am Erasmus-Programm teilnehmen, vertretungsweise Austauschverträge.
Hier gilt: Sollte in Ihrem Studienfach ein Austauschvertrag mit den hier aufgeführten Universitäten bestehen, bitten wir Sie, sich über Ihr Fach um einen Austauschplatz zu bewerben. Sollten Sie über Ihr Fach keinen Austauschplatz erhalten haben, können wir prüfen, ob wir Ihnen einen Austauschplatz über unsere Verträge anbieten können. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.
- Universitetet i Oslo, Norwegen (Priorität haben Studierenden der Sinologie mit Pflichtauslandssemester - bei freien Plätzen sind diese offen für Studierende der Geisteswissenschaften inkl. EWS - keine Psychologie)
- Umeå Universitet, Schweden (für Studierende aller Fächer)
Nach erfolgreicher Bewerbung und Platzzusage für diese Universitäten können Sie sich um eine Erasmus-Förderung für Ihren Studienaufenthalt bewerben.
An unserer Partneruniversität Luzern erhalten die ausgewählten Studierenden Studiengebührenerlass.
Hier gilt: Sollte in Ihrem Studienfach ein Austauschvertrag bestehen, bitten wir Sie, sich über Ihr Fach um einen Austauschplatz zu bewerben. Sollten Sie über Ihr Fach keinen Austauschplatz erhalten haben, können wir prüfen, ob wir Ihnen einen Austauschplatz über unseren Vertrag anbieten können. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.
- Universität Luzern, Schweiz (Studierende der Geistes- und/oder Sozialwissenschaften)
Studierende, die einen Studienaufenhalt an einer Schweizer Universität absolvieren möchten, können sich bei der Schweizer Agentur für Austausch und Mobilität Movetia für das Swiss-European Mobility Programme (SEMP) um eine finanzielle Förderung bewerben. Nähere Auskünfte hierzu kann Ihnen die Partneruniversität erteilen.
Partnerschaftsprogramme International
Unsere FAQ zu den Partnerschaftsprogrammen International beantworten Ihnen viele Fragen.
Partnerschaftsprogramme Asien

- Chuo University, Tokyo (Factsheet Spring 2024)
- Ritsumeikan University, Kyoto (Factsheet 2023/2024) (Information Chart tracks & campus)
- Kanazawa University, Kanazawa
-
Ajou University (Factsheet 2023)
-
Catholic University of Korea (Factsheet Fall 2023)
-
Yeungnam University, Daehak-ro, Gyeongsan (Information Fall 2023)
- National Chengchi University, Taipei - NCCU (most recent Factsheet)
- National Taiwan Normal University, Taipei - NTNU (most recent Factsheet)
-
University Zhejiang, Hangzhou (most recent Factsheet)
-
Jilin University (Fremdsprachenhochschule), Changchun (most recent Factsheet)
- Lingnan University (most recent Factsheet)
Partnerschaftsprogramme USA und TASSEP

Bitte beachten Sie: Die Deadline um eine TASSEP Bewerbung abzugeben ist die gleiche Deadline wie unsere Partnerschaftsprogramme. Sie benötigen die folgenden Unterlagen für Ihre vollständige Bewerbung. Bitte als eine PDF Datei per Email an heidi.koellmann@uni-wuerzburg.de schicken:
- Official TASSEP Application Form - http://www.tassep.upmc.fr/en/application.html
- Addendum to TASSEP Application Form - http://www.tassep.upmc.fr/en/application.html
- Learning Agreements - WICHTIG: Ein Learning Agreement müssen Sie für jede Universität in Ihrer Auswahlliste selber ausfüllen, i.e. Kurse auf der Webseite der Partneruniversität anschauen und die auswählen die für Sie und Ihr Studium passen. Jedes Learning Agreement muss dann von Ihrem Fachkoordinator unter dem Feld "Departmental Coordinator" unterschrieben werden. TASSEP Institutional Coordinator der Universität Würzburg ist Herr Prof. Dirk Kurth. Learning Agreements finden Sie auch bei dem Official TASSEP Application Form
- Sprachzeugnis (Hinweise zu Sprachzeugnissen)
- Notenspiegel auf Englisch von WueStudy
Hier finden Sie generelle Infos zu TASSEP, sowie die Partneruniversitäten und Bewerbungsunterlagen: http://www.tassep.upmc.fr/en/index.html
Bei Fragen, kontaktieren Sie Frau Heidi Köllmann: heidi.koellmann@uni-wuerzburg.de
Partnerschaftsprogramme Lateinamerika
