piwik-script

Intern
  • 140529
BMBF-Projekte im "Qualitätspakt Lehre"

Aktuell

Aktuell: Qualitätspakt Lehre an der JMU

Schon über 600 Studierende haben sich im Tutoren- und Mentorenprogramm KOMPASS engagiert und bislang 4000 Studienanfänger mitbetreut. Viele Tutorien wurden auch neu konzipiert – hier stellen wir einige Beispiele vor.

Mehr

Wie können Dozenten ihre Lehrerfahrungen mit neuesten Erkenntnissen der Lehr-Lernforschung verbinden? Wie ihre Lehrveranstaltungen noch effizienter vorbereiten und gestalten? Mit den individuellen Hochschul-Coachings, die das Weiterbildungsprogramm „ProfiLehre“ kostenfrei anbietet.

Mehr

Studentische Tutoren und Mentoren sollen in allen Fakultäten der Universität Würzburg dazu beitragen, die Lehre zu verbessern und das Studium zu erleichtern. Jetzt ist das Schulungsprogramm für die ersten von ihnen gestartet; professionell vorbereitet können sie insbesondere den neuen Studierenden beim Einstieg ins Studium helfen.

Mehr

Das spanische Bildungswesen haben 30 Lehramtsstudierende der Universität Würzburg zwei Wochen lang erkundet. An der Universidad de Salamanca und verschiedenen staatlichen wie privaten Schulen haben sie Vorlesungen besucht, mit Professoren und Studierenden diskutiert, im Schulunterricht hospitiert und Sprachschulen unter die Lupe genommen. Die Exkursion war Teil des Programms zur Internationalisierung der Lehrerbildung.

Mehr

Wie optimale Lehre aussieht, können Dozenten der Uni Würzburg in den Seminaren und Kursen des Weiterbildungsangebots ProfiLehre erfahren. Was sie selbst von dem Angebot halten, wie zufrieden sie damit sind und welche Verbesserungsvorschläge sie haben, das durften sie im vergangenen Jahr in einer Umfrage kundtun. Jetzt liegen die Ergebnisse vor; einige von ihnen sind bereits in die Praxis eingeflossen.

Mehr

Erfolg für die Universität Würzburg im bundesweiten Wettbewerb „Qualitätspakt Lehre“: Sie erhält rund 12,7 Millionen Euro, um in den kommenden fünf Jahren innovative Lehrverfahren einzuführen.

Mehr

Erfolg für die Universität Würzburg im bundesweiten Wettbewerb „Qualitätspakt Lehre“: Sie erhält rund 12,7 Millionen Euro, um in den kommenden fünf Jahren innovative Lehrverfahren einzuführen.

Mehr