piwik-script

Intern
  • 140529
BMBF-Projekte im "Qualitätspakt Lehre"

Aktuell

Aktuell: Qualitätspakt Lehre an der JMU

Geschichtsprofessor Rainer Leng hat anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Reformation einen Onlinekurs erstellt - für den sich nun auch der Bayerische Rundfunk interessiert hat. Die Dreharbeiten für die Lehrvideos im Kurs wurden in Zusammenarbeit mit der Multimediaabteilung im Videostudio des Rechenzentrums durchgeführt. Zusammen mit zusätzlichem Kursmaterial, Aufgaben und Quizzes bietet der MOOC einen umfänglichen Einstieg in das Thema Reformation.

Mehr

Für ihre Erstsemester bietet die Universität Würzburg in vielen Fächern spezielle Vorkurse zum besseren Start ins Studium an. Die ersten Kurse zum kommenden Sommersemester beginnen am Montag, 3. April.

Mehr

Am 23. und 24. März 2017 fand die zweite Programmkonferenz des Qualitätspakts Lehre in Berlin statt. Neben Akteuren aus allen geförderten Projekten der zweiten Förderperiode und aus den bereits beendeten Vorhaben nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulleitungen, aus Bundes- und Landespolitik sowie weitere gesellschaftliche Akteure, etwa aus Stiftungen, teil.

Mehr

Lehrvideos bieten eine neue Form des Lehren und Lernens an: Videos können jederzeit und überall angesehen und wiederholt werden. Die Kombination aus auditiven und visuellen Kanälen sorgt außerdem für eine bessere Aufnahme des Inhalts durch die Lernenden. Insbesondere sogenannte Screencasts (Bildschirmaufnahmen) eignen sich gut für die Wissensvermittlung.

Mehr

Von Altertumswissenschaften bis Zahnmedizin: Der Studien-Info-Tag der Uni Würzburg bietet Studieninteressierten Orientierung bei der Suche nach dem richtigen Studienfach. Neben den Studiengängen stelle sich auch weitere Service-Einrichtungen vor.

Mehr