Verein zur Unterstützung ausländischer Studierender e.V.
Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen!
Über 3000 ausländische Studierende bereichern in Würzburg das Leben an den Hochschulen und in der Stadt. Doch manchmal passiert es, dass ihr Studienablauf ins Stocken gerät. Krankheit, Krieg im Heimatland oder der Tod eines nahen Angehörigen können eine Finanzierungslücke entstehen lassen, die aufgrund der beschränkten Arbeitserlaubnis in Deutschland nicht aufgefangen werden kann.
Oft ist es nur ein geringer Geldbetrag, der über Erfolg oder Misserfolg eines Lebensplans entscheidet.
Hier setzt der Verein zur Unterstützung ausländischer Studierender in Würzburg e.V., welcher im Dezember 2013 gegründet wurde, an. Er ist beim Vereinsregister Würzburg eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Der allein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden getragene Fonds greift den unverschuldet in finanzielle Not geratenen ausländischen Studierenden schnell und unbürokratisch unter die Arme.
Initiiert wurde der Verein vom „Runden Tisch Internationale Studierende“, der sich aus der Evangelischen und Katholischen Studierendengemeinde (ESG und KHG), dem Studierendenwerk ,dem Zentrum für Sprachen, der Studierendenvertretung (Referat Internationales) sowie dem International Offices der Universität Würzburg , der Technischen Hochschule Würzburg -Schweinfurt und der Musikhochschule Würzburg zusammensetzt.

Wen und was fördern wir?
Der Verein zur Unterstützung ausländischer Studierendender in Würzburg e.V. unterstützt unbürokratisch und schnell ausländische Studierende in Würzburg, die beispielsweise durch Krankheit, Krieg im Heimatland oder Tod eines nahen Angehörigen in finanzielle Not geraten sind.
Werde jetzt Mitglied bei uns!
Unterstützen Sie uns durch eine einmalige Spende oder durch eine Mitgliedschaft.
Mit einem Jahresbeitrag von mindestens 10 Euro (für Studierende und Einzelpersonen) bzw. 250 Euro (für öffentliche Institutionen, staatliche Verbände, Stiftungen und Vereine) unterstützen Sie auf sinnvolle Weise diejenigen, auf deren Schultern die Zukunft der Welt liegt.
Hier finden Sie in Kürze einen Link um eine Mitgliedschaft zu beantragen.
Würzburg ist beliebt bei ausländischen Studierenden

Vereinsvorsitzender Dr. Adolf Bauer
Aber nicht alle ausländischen Studierenden erhalten ein Stipendium, die meisten müssen ihren Lebensunterhalt selbst finanzieren. Krieg und wirtschaftliche Miseren im Heimatland, oder Krankheit oder Tod in der Familie können sie in große Not stürzen. Bricht ihnen die Finanzierung weg, können sie ihr Studium nicht beenden.
Den Vorsitz des Vereins zur Unterstützung ausländischer Studierender in Würzburg habe ich sehr gerne übernommen. Denn wir möchten schnell und unbürokratisch helfen. Oft genügt eine kurzfristige finanzielle Unterstützung, um diesen jungen Menschen beizustehen, damit sie ihr Studium beenden können. Schon mit 10 Euro im Jahr können wir ausländischen Studierenden in Würzburg helfen, die unverschuldet in Not geraten sin