Intern
Stabsstelle für studiengangbezogene Rechtsangelegenheiten

Archiv

News-Archiv

Der Workshop richtet sich primär an die Verantwortlichen für Curriculum-Entwicklung: Im Workshop wird das Definieren von Lernergebnissen erläutert und geübt. Die Zuweisung von Credits und die Auswahl von geeigneten Prüfungsformen werden dabei in dem für die Definierung von Lernergebnissen notwendigen Maße berücksichtigt.

Mehr

Der Deutsche Hochschulverband veranstaltet am 6. Februar 2012 ein grundlagenorientiertes Seminar „Qualitätsmanagement an Hochschulen“, das sich an Wissenschaftler/Innen mit keinen oder nur geringen Kenntnissen der Materie richtet. Vorgestellt werden die wichtigsten der an Hochschulen gebräuchlichen Instrumente des Qualitätsmanagements.

Mehr

Call for Papers der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach der ersten internationalen Tagung „Teaching is Touching the Future“ im Juni 2011 an der Ruhr-Universität Bochum führt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zusammen mit dem Gutenberg Lehrkolleg am 29. und 30. November 2012 die Tagungsreihe und damit den Dialog über die Zukunft der Hochschullehre unter dem Themenschwerpunkt der Kompetenzorientierung fort.

Mehr

Auf seiner 69. Sitzung am 7. Dezember 2011 hat der Akkreditierungsrat eine Neufassung der „Regeln für die Akkreditierung von Studiengängen und die Systemakkreditierung“ beschlossen, die zuletzt am 10.12.2010 geändert worden war.

Mehr