English Intern
  • none
  • none
International

Coimbra Group - Scholarship Programme

Die Coimbra Group Scholarship Programmes ermöglichen internationalen Nachwuchsforschenden aus bestimmten Regionen einen ein- bis dreimonatigen Forschungsaufenthalt an einer der Coimbra Group Mitgliedsuniversitäten. Ziel ist die Förderung der individuellen Forschung, der wissenschaftlichen Karriereentwicklung und der internationalen Vernetzung.

Förderlinien

Die JMU beteiligt sich am Scholarship Programme in zwei Förderlinien. Diese ermöglichen internationalen Nachwuchsforschenden einen Aufenthalt an der JMU.

Programmziel

Die Coimbra Group Scholarship Programme ermöglicht jungen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Subsahara-Afrika einen ein- bis dreimonatigen Forschungsaufenthalt an einer Mitgliedsuniversität der Coimbra Group in Europa. Ziel ist die Weiterentwicklung laufender Forschungsprojekte, der Aufbau nachhaltiger wissenschaftlicher Kooperationen sowie die Förderung der akademischen Laufbahn der Teilnehmenden.

Zielgruppe und Voraussetzungen

• Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen unter 45 Jahren

• Staatsangehörige und Wohnsitzinhabende in Nigeria, Ghana, Tansania

• Mitarbeitende einer Universität oder gleichwertigen Hochschuleinrichtung in Subsahara-Afrika

• Forschende auf Promotions- oder Postdoc-Niveau

Hinweis: Bitte lesen Sie die offiziellen Webseiten des Coimbra Group Scholarship Programms sorgfältig durch. Sie enthalten umfassende Informationen zu den Förderbedingungen, dem Bewerbungsprozess und den Auswahlkriterien, und beantworten viele häufig gestellte Fragen.

Programmziel

Seit 1999 bietet das Coimbra Group Stipendienprogramm jungen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Ländern der Europäischen Nachbarschaft die Möglichkeit, einen ein- bis dreimonatigen Forschungsaufenthalt an einer Mitgliedsuniversität der Coimbra Group in Europa durchzuführen. Ziel ist die Durchführung eines Teils der eigenen Forschungsarbeit, der Aufbau neuer wissenschaftlicher Kooperationen sowie die Weiterentwicklung der akademischen Laufbahn.

Zielgruppe und Voraussetzungen

• Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen, geboren am oder nach dem 1. Januar 1990

• Staatsangehörige und derzeitige Wohnsitzinhabende in der Ukraine

• Mitarbeitende einer Universität oder gleichwertigen Hochschuleinrichtung in einem dieser Länder

• Forschende auf Promotions- oder Postdoc-Niveau

Hinweis: Bitte lesen Sie die offiziellen Webseiten des Coimbra Group Scholarship Programms sorgfältig durch. Sie enthalten umfassende Informationen zu den Förderbedingungen, dem Bewerbungsprozess und den Auswahlkriterien, und beantworten viele häufig gestellte Fragen.

Allgemeine Informationen

Diese Informationen beziehen sich auf die Scholarship Programme in beiden Förderlinien. Pro Förderlinie wird jeweils nur ein Stipendium pro Jahr vergeben.

  • Forschungsaufenthalt: 1–3 Monate an der JMU
  • Stipendium: 1.200 EUR/Monat zur Deckung der Lebenshaltungskosten
  • Kostenfreie Unterkunft 
  • Zugang zu universitären Ressourcen (Bibliotheken, Mensa etc.)
  • Anbindung an das Welcome Centre und Aufnahme in den E-Mail-Verteiler für Gastwissenschaftler und Gastwissenschaftlerinnen

  • Erfüllung der Förderkriterien (s. "eligibility criteria")
  • Verbindliche Betreuung durch einen Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin der JMU (vorherige Kontaktaufnahme erforderlich)
  • Letter of Acceptance der Betreuungsperson muss der Bewerbung beigefügt werden

1. Auswahl der JMU als Zieluniversität (nur eine Bewerbung möglich)

2. Kontaktaufnahme mit einer Betreuungsperson an der JMU

  •    Einreichung von CV und Forschungsvorhaben
  •    Erhalt eines Betreuungsschreibens

3. Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal der Coimbra Group

4. Benachrichtigung durch die Coimbra Group über den Auswahlstatus

5. Terminierung des Aufenthalts in Absprache mit der JMU im Falle einer Zusage

  • Die Terminierung des Forschungsaufenthalts erfolgt in enger Abstimmung mit der betreuenden Person an der JMU.
  • Bewerber und Bewerberinnen sind eigenverantwortlich für die Organisation einer Freistellung durch ihre Heimatinstitution, die fristgerechte Beantragung des Visums sowie den Abschluss einer geeigneten Krankenversicherung. Das Welcome Centre der JMU berät dazu.
  • Im Falle einer Stipendienzusage gelten die Förderbedingungen der JMU.

Hinweis

Die Ausschreibungen für das Scholarship Programme for Young African Researchers und das Scholarship Programme for Young Researchers from the European Neighbourhood erfolgen jährlich. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Bewerbungsfristen und aktualisierte Teilnahmebedingungen.

Die Bewerbungsfristen für das akademische Jahr 2025/2026 sind bereits abgelaufen. Der Bewerbungszeitraum erstreckt sich in der Regel von Januar bis April.