ZBL Co-Working
18.12.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
| Kategorie: | Lehre |
| Kategorie: | Lehre |
Am 23. und 24. Mai veranstalten WueDive und QUADIS ihr Abschlusssymposium und fragen nach Perspektiven und Inspirationen für die Zukunft der Lehre. Anmeldung ist bis 10. Mai möglich.
Mehr
Das Wissenschaftsministerium hat Jorit Wintjes mit dem „Preis für gute Lehre“ ausgezeichnet. Der Professor am Lehrstuhl für Alte Geschichte engagiert sich in der Lehre für die Verbindung von Theorie und Praxis.
Mehr
„Lehren und Studieren in Coronazeiten – Möglichkeiten der Online-Lehre“: So lautet das Thema des „Tags der Lehre“ an der Universität Würzburg. Er findet am Mittwoch, 18. November 2020, statt.
Mehr
Am Donnerstag, den 19. November bietet das Schreibzentrum | Writing Center der Uni Würzburg von 09:00 bis 11:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr "Beratung PUR" an. Studierende können sich ohne vorherige Anmeldung mit allen Fragen rund ums akademische Schreiben an das Schreibberatungs-Team wenden.
Mehr
Die Universität Würzburg unterstützt ihre Erstsemesterstudierenden mit zahlreichen Informations-, Betreuungs- und Beratungsangeboten. So kann auch im „Hybdridsemester" der Studienstart gut gelingen.
Mehr
Als Präsenzübungen und Exkursionen im Sommersemester nicht möglich waren, haben Biologiedozenten der Universität Würzburg ein attraktives Online-Lehrangebot auf die Beine gestellt.
Mehr
Studierende der Universität Würzburg kennen den LehrLernGarten als Praxisplattform des Botanischen Gartens. In interdisziplinären Lehrveranstaltungen sammeln sie praktische Erfahrungen und lernen mit Schülerinnen und Schülern Hand in Hand.
Mehr
Die Universität Würzburg setzt im Times Higher Education Ranking ihren Aufwärtstrend fort: Erstmals gelingt es ihr, sich in diesem Ranking weltweit unter den besten 150 sowie deutschlandweit unter den besten 15 Unis zu platzieren.
Mehr
Der Club MINT, eine Initiative des Stifterverbandes, hat das Projekt "Multi-Messenger Astronomie in der Cloud" der Universität Würzburg als "Best Practice" hervorgehoben.
Mehr
Ein Klassenzimmer voll mit digitalen Medien, mit Videotechnik und mit flexiblem Mobiliar: Das gibt es jetzt in einer Würzburger Grundschule. Das Kooperationsprojekt mit der Universität soll helfen, den Unterricht zu verbessern.
Mehr
Vom 3. Juni bis 3. Juli können Studieninteressierte bei einem Online-Schnupperstudium die Universität Würzburg kennenlernen.
Mehr
Die Universität Würzburg bereitet sich intensiv auf das kommende Sommersemester vor, das in Zeiten der Corona-Pandemie durch veränderte Rahmenbedingungen geprägt sein wird.
Mehr
Zum Sommersemester 2020 bietet die Universität Würzburg erstmals Orientierungsstudien an: Wer noch nicht weiß, was er studieren möchte, kann ein Semester lang Lehrveranstaltungen verschiedener Studiengänge besuchen.
Mehr
Martina Giese leitet den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Uni Würzburg. Die Editionsgeschichte mittelalterlicher Quellen bildet einen Schwerpunkt ihrer Forschung – und die Jagd.
Mehr